Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2006, 16:16   #1
Frrezman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
Standard Wasserverlust // Heizkörper?

Hi Leute,

meine Freundin hat mich heute angerufen das der Wagen gedampft hat und Wasser verlieren würde.Sie hat den Adac gerufen und der hat was von "Heizkörper kaputt" geredet.

Meine Freundin meinte der Wagen würde zwischen Motor und Fahrgastzelle das Wasser verlieren.Ich habe ihr gesagt sie soll morgen das Service Mobil anrufen und dann in die Werkstatt.

Was meint ihr wird das Kosten?Oder vielleicht doch nur ein Marderbiss?

Für schnelle Antworten wäre ich euch dankbar!

Gruß
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von Frrezman (31.05.2006 um 16:21 Uhr).
Frrezman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 16:19   #2
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Frrezman
Hi Leute,

meine Freundin hat mich heute angerufen das der Wagen gedampft hat und Wasser verlieren würde.Sie hat den Adac gerufen und der hat was von "Heizkörper kaputt" geredet.

Meine Freundin meinte der Wagen würde zwischen Motor und Fahrgastzelle das Wasser verlieren.Ich habe ihr gesagt sie soll morgen Service Mobil holen und dann in die Werkstatt.

Was meint ihr wird das Kosten?Oder vielleicht doch nur ein Marderbiss?

Für schnelle Antworten wäre ich euch dankbar!

Gruß
Wenn es das Heizregister währe würde die Frontscheibe beschlagen.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 18:23   #3
Frrezman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
Standard

Also wenn der Wagen das Wasser nicht vorne am Kühler verliert sondern irgendwo weiter hinten, kann man weiter fahren?

ICh hab den ganzen Edeka durch und demnach wäre ein Schlauch doch am Heizkörper defekt oder wie seht ihr dies?Das würde den Wasserverlust zwischen Motor und Fahrgastzelle doch erklären.Müsste dann nicht auch die Meldung "Kühlmittelstand prüfen" kommen?

Klar Ferndiagnose ist immer mist.Aber ich hab die Karre ja selber leider nicht vor Augen .
Frrezman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 18:43   #4
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Frrezman
Also wenn der Wagen das Wasser nicht vorne am Kühler verliert sondern irgendwo weiter hinten, kann man weiter fahren?

ICh hab den ganzen Edeka durch und demnach wäre ein Schlauch doch am Heizkörper defekt oder wie seht ihr dies?Das würde den Wasserverlust zwischen Motor und Fahrgastzelle doch erklären.Müsste dann nicht auch die Meldung "Kühlmittelstand prüfen" kommen?

Klar Ferndiagnose ist immer mist.Aber ich hab die Karre ja selber leider nicht vor Augen .
Nö, das Problem ist ja, dass das Kühlsystem wenn es leck ist keinen
Druck mehr aufbauen kann, das Kühlerwasser kocht.

Gieb mal Zusatzwasserpumpe in die Suchfunktion ein, die spielt da oft den Sünder.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 19:02   #5
Frrezman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
Standard

Ja meine Freundin hat mir gerade erzählt,dass das Wasser am kochen war.
Frrezman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 19:19   #6
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Frrezman
Ja meine Freundin hat mir gerade erzählt,dass das Wasser am kochen war.
Eventuell hat hier ja mal einer ein Bild, wo die Zusatzwasserpumpe eingebaut ist, währe für Frrezman sicher hilfreich.

Am Besten lässt Du das "Zebra" kommen, bei uns in CH fahren die
Freundlichen bis 22.00 Uhr auf, sollte in D auch so sein.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 06:48   #7
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

[quote=Frrezman]Also wenn der Wagen das Wasser nicht vorne am Kühler verliert sondern irgendwo weiter hinten, kann man weiter fahren?

Hallo,
Weshalb kann ich weiterfahren wenn er Wasser hinten verliert.Es ist doch ein Kreislauf,und somit : Ist kein Wasser mehr da-gibt's auch keine Kühlung mehr-Fazit - Motor kaputt-Ende Banane....ne....oder
MfG....Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 23:30   #8
skenderbek
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard

Hi

Bin heute beim Freundlichen gewesen:

Heizungskühler kostet ca. 110 Euro
Arbeitskosten: 488 Euro + Mwst

Die Armature muss entfernt werden. Arbeitsdauer: 1 Tag.


MfG
skenderbek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Hilfe, Wasserverlust nicht lokalisierbar. baba-1 BMW 7er, Modell E38 6 04.11.2005 13:05
Motorraum: Nicht zu lokalisierender Wasserverlust bei Betriebstemperatur Bergfisch BMW 7er, Modell E38 18 19.10.2005 22:16
Motorraum: Wasserverlust die 2te... Ich glaub ich k... Webchris BMW 7er, Modell E32 8 31.05.2005 18:57
Wasserverlust comix BMW 7er, Modell E38 4 10.12.2002 20:35
Wasserverlust 750i Patrick P. BMW 7er, Modell E32 1 05.11.2002 19:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group