Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2006, 12:33   #1
jocuping
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: München
Fahrzeug: Audi A6 4G BiTurbo
Frage 7er Kauf... eventuell mit Gasumbau

Hey Leute, habe mich erstmals in eurem Forum angemeldet.

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen 7er E38 zu kaufen.
Ich möchte Anfänglich mit einem Buget von 7000-8000 Euro auskommen, möchte unter 170.000 tkm auf der Uhr haben, Xenon, Leder und wenn mögl. Navi mit TV und nicht älter als 10 Jahre alt. Sollte alles mit dem Buget leicht machbar sein.

2 Möglichkeiten:

1. 725tds, 728i oder 730i -> günstigere Unterhaltskosten, aber vermutlich nicht so spritzig.

2. 740i -> bessere Ausstattung, z.Z. billig, aber hohe Unterhaltskosten.

Ich tendiere persönlich zum 740er und möchte Ihn auf Gas Umrüsten lassen.
Erst 1-2 Monate testen, da merke ich dann schon ob mit dem Wagen alles i.o. ist oder nicht. Wenn nich -> verkaufen, wenn soweit alles i.O. Gasumbau.

Ich möchte einen Wagen haben, mit dem ich unter 10Liter fahren KANN!
ich will jetzt nicht unbedingt auf den Verbrauch schauen, aber ein Wagen mit 13-16 Litern freut mich halt auch nicht lange...

Was haltet Ihr von der Idee?
jocuping ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 12:59   #2
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Herzlich willkommen auf der Plattform der 7er-Verrückten...

Also, wenn Du ein Fahrzeug suchst, was beim Benzinverbrauch unter der 10-l-Grenze bleibt, bist Du beim 7er definitiv falsch (beim Diesel vielleicht machbar, aber nur bei konstanter Geschwindigkeit).
Für den Gasumbau sind die 6- und 8-Zylinder gut geeignet, bei den 8-Endern fahren die meisten hier die Prins VSI, scheint wohl die beste Anlage für diese Maschinen zu sein.

Ich selber fahre 728iA mit Vialle LPI, es gibt aber auch andere Anlagen, die für den 6-Zylinder geeignet sind, mußt Du Dich mal erkundigen.

Wenn Du Dich für einen 7er entscheidest, laß' Dir Zeit beim Suchen nach einem gescheiten Exemplar; am Markt wird sehr viel Schrott angeboten.
Am besten mal in die Kaufberatung schauen: Interner Link) Guckst Du hier
Und wenn Du ein vernünftiges Exemplar gefunden hast, probiere erst gar nicht lange herum und such' Dir einen Gasumrüster, der Erfahrung und Ahnung von der Materie hat.

Ich bin mit meinem Wagen hochzufrieden, die Gasanlage läuft problemlos, außerdem sind die 7er-typischen Macken an meinem Auto nicht vorhanden, weil er bis jetzt regelmäßig gewartet wurde und mit 85.000 km noch keine besonders hohe Laufleistung aufweist.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 13:03   #3
jocuping
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: München
Fahrzeug: Audi A6 4G BiTurbo
Standard

Versteht mich nicht falsch: mit GAS "darf" er dann schon seine 13-16 Liter brauchen. Ich möchte ja nur mien Gewissen beruhigen, dass man mit dem Wagen auch unter 10Liter fahren KÖNNTE.

Wie gesagt, wenn er mit Gas 15 Liter braucht bin ich ja auch wieder günstiger als wie mit 10L Benzin?

Was kostet so ein Gasumbau?
jocuping ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 13:10   #4
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Also wenn Du ein Auto mit etwa 10l Benzinverbrauch suchst, dann bist Du mit dem 730i und auch dem 740i absolut falsch. Der 730i verbraucht im Benzinbetrieb und zügiger Fahrweise auch mal schnell 12-13l. Auch den 740i wirst Du nicht unter 13-14l bewegen. Es sei denn Du fährst wie ein Opa mit 90km/h über die Autobahn und das natürlich auch nur Langstrecke.

Durch die Umrüstung auf Gas wird Dein Verbrauch auch mal auf die 16-18l Verbrauch kommen.
Wer also sparen will ist mit dem 7er defintiv falsch bedient. Auch ein 730d oder 740d wird sich leider aufgrund des hohen Anschaffungspreises niemals rentieren. Aber auch bei diesen beiden Modellen bist du bei 10-12l Diesel. Abgesehen davon sind diese nicht auf Gas umrüstbar.

Die meisten hier mit den 8-zylindern haben die Prinz VSI drin. Die Einbaukosten variieren teils stark, da es eben davon abhängt wo Du es machen lässt. Es gibt bereits einige Betriebe, die ab etwa 2400€ eine solche Anlage einbauen. Sofern Du Zusatzwünsche wie z.B. 2. Tank etc. hast, kann es auch bis fast 3500€ hochgehen.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 13:10   #5
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
...was beim Benzinverbrauch unter der 10-l-Grenze bleibt...
Klar, daß er bei Gasbetrieb mehr braucht...

Eine Umrüstung kostet für den 6-Zylinder etwa 2.500 €; ich habe 2.900 € bezahlt, da ich keine Verdampferanlage, sondern eine modernere flüssig einspritzende Gasanlage fahre.

Was die Umrüstung für 735 / 740 kostet, da mußt Du bitte mal die 8-Ender-Fraktion fragen.

Und über die Suchfunktion dürftest Du hier auch vieles finden, was Du sonst noch an Information benötigst.

Frank
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 13:46   #6
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Breites Grinsen *meld*: Hier ein Teil der 8-Zylinder-Fraktion

Zitat:
Zitat von altbert
Klar, daß er bei Gasbetrieb mehr braucht...

Eine Umrüstung kostet für den 6-Zylinder etwa 2.500 €; ich habe 2.900 € bezahlt, da ich keine Verdampferanlage, sondern eine modernere flüssig einspritzende Gasanlage fahre.

Was die Umrüstung für 735 / 740 kostet, da mußt Du bitte mal die 8-Ender-Fraktion fragen.

Und über die Suchfunktion dürftest Du hier auch vieles finden, was Du sonst noch an Information benötigst.

Frank
Kostenpunkt bei meinem 735i (Umbau in D) Prins VSI inkl. 88l Radmuldentank 2875.-€

Verbrauch unter 10l? Kein Problem ich brauche mit LPG ca. 7.5-8 ltr (auf 50km)

...immer dieses Sch... kleingedruckte
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 13:50   #7
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Meiner:

728i Prins VSI 12,9 Liter/100 über 15.000 km gemittelt bei zügiger Langstreckenfahrt (BAB 150 - 200 km/h) und 7% Stadtverkehr.

Dazu kommt der Gasumbau für 2050,00 Euros und eine eventuell durch LPG geschrottete Maschine (ca. 4500,00 Euros).

Fazit: Nicht wirklich teuer, verglichen mit meinem Ex-High-Line, den Du im Avtar-Bild siehst.
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 13:50   #8
jocuping
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: München
Fahrzeug: Audi A6 4G BiTurbo
Standard

naja, das will ich nicht investieren. hat sich das erledigt.
dann sollte es ein 725tds, 730d, 728i oer 735i sein... der 730i ist ja der alte motor...

je nachdem was ich um das geld bekomme, natürlich favourisiere ich den 730d, ich kenne das aggregat aus dem 330d, 530d und X5 -> geiles teil.
jocuping ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 13:55   #9
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

An Deiner Stelle würde ich das mal genauer durchrechnen, ist einfach eine Kostenrechnung: Meine Anlage habe ich nach spätestens 2,5 Jahren hereingefahren.
Die 3-l-Diesel scheinen des öfteren mit Turbolader-Problemen zu kämpfen, was man hier zwischendurch so liest, und Steuer und Versicherung sind bei Kennzeichen D auch nicht zu verachten...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 15:28   #10
Klaus
FWD Sucks
 
Benutzerbild von Klaus
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Merzen
Fahrzeug: E38 740iA 4.4 Zavoli LPG
Standard

Ich bin mit meiner dezeiotigen Kombination 740i und LPG mehr als zufrieden. einfach wahnsinn

"Soviel Auto für sowenig geld"

Und beim Tanken hab ich nen grinsen auf den Backen was mir eigentlich ein Chirurg entfernen müßte auf dauer

Umbaukosten bewegen sich im Rahmen 2600-3200 €
__________________

Meine V Rod Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick
Das Boot Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick
Klaus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group