Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2007, 10:11   #1
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard Tankentlüftungsventil - Der F. braucht Hilfe

Eilt - Eilt

Da mein Dicker in diesem Moment beim F. auf der Bühne steht ist nun die Frage, ob jemand meinem F. helfen kann. Um dem Knallfroscheffekt (Tankploppen ) vorzubeugen habe ich den F. beauftragt das Tankventil auszutauschen. Mein F. sagt mir, er wüsste nicht, ob das was bringt, denn es könne auch sein, dass die Leitung korrodiert ist. Das wäre ansich kein so großes Problem, wenn das Ventil "tanknah" sitzt. Er war sich aber nicht sicher und meinte, das Ventil sitzt vermutlich im Motorraum. Da ich nun nicht das Auto umpflügen lassen möchte, um diese Leitung auszutauschen (ich schicke ja auch nicht einen Bagger durch den Garten, um eine Stromleitung zum Gartenhäuschen zu verlegen ) folgende Frage: Wo verläuft die Leitung / wie aufwendig / sinnvoll schätzt ihr den Austausch?

Des weiteren meinte der F., der Aktivkohlefilter habe "definitv" nichts mit der Tankentlüftung zu tun? Das stimmt doch so nicht oder. Ihr F., da werden Sie geholfen???

Wie gesagt, mein Dicker hängt auf der Bühne wie ein Sack Reis, und harrt Eurer Tipps.

Danke im voraus.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 10:16   #2
mvlcek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mvlcek
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
Standard

Schneller wäre es gewesen du hättest die Suche bemüht, das ist hier ein immer wiederkehrendes Thema.
Da hast Du einen Interner Link) Link.

Michael
mvlcek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 10:25   #3
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Na wenn das mal kein Karnevalscherz sein soll, so um 11.11 Uhr.

Hat Dein Freundlicher kein TIS?

Hier eine ziemlich gute Beschreibung. Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...nkentl%FCftung
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 10:26   #4
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von mvlcek Beitrag anzeigen
Schneller wäre es gewesen du hättest die Suche bemüht, das ist hier ein immer wiederkehrendes Thema.
Da hast Du einen Interner Link) Link.

Michael
Erstmal vielen Dank für die superschnelle Antwort/Link. Habe die Suchfunktion eingehend bemüht, aber irgendwie begreife ich es nicht. Der F. sagt ja, dass der AKF (Aktivkohlefilter) nichts damit zu tun hat, während hier quasi auf den Austausch des AKF geschworen wird. Ferner, kann man den Tausch der Leitung (wirtschaftlich) vertreten?
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 10:30   #5
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Was hat denn der für ein Problem mit seiner ollen Leitung????

Aktivkohlefilter und/oder Ventil. Allerdings muss man beim Ventil das DME neu programmieren, soweit ich weiß. Lass Dir nix aufschwatzen. Bohre zur Not ein kleines Loch in den Tankdeckel. Hat den gleichen Effekt, ist dauerhaft und kostet nichts.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 11:36   #6
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von Joerg Beitrag anzeigen
Was hat denn der für ein Problem mit seiner ollen Leitung????

Aktivkohlefilter und/oder Ventil. Allerdings muss man beim Ventil das DME neu programmieren, soweit ich weiß. Lass Dir nix aufschwatzen. Bohre zur Not ein kleines Loch in den Tankdeckel. Hat den gleichen Effekt, ist dauerhaft und kostet nichts.
Hallo Joerg,

das mit dem Loch hat der F. auch vorgeschlagen. Wäre natürlich ein massives Kostensenkungsprogramm. Aber mit Loch im Tankdenkel? Zieht er sich da nicht Schmutz rein (über kurz oder lang)? Habe ja auch kein Problem damit, ein Ventil/AKF zu tauschen, nur wenn's nichts bringt ...
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 11:40   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Da ziehts keinen Schmutz rein, kannst ja auch ein Ventil in das Loch einbauen.
Habe ich auch reingemacht, beugt vor, und behebt....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 11:54   #8
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Nein, da passiert nichts. Du sollst ja da kein 10er Loch reinbohren.

Im Endeffekt ist das nichts anderes wie zurück zu den Anfängen. Vor ein paar Jahren noch, hatten die meisten Autos so eine Art von Entlüftung in Form eines kleinen Loches. Irgenwann kam ein findiger Ing. auf die Idee man könnte das ja elektronisch regeln. Wie wir alle sehen, hat man damit wieder eine eigentlich unnötige Fehlerquelle und unnötige Kosten geschaffen. Naja, irgendwas wird er sich dabei gedacht oder zumindest erhofft haben

Ich fahre seit 3 Jahren mit dem kleinen Loch rum und alles läuft prima. So weit ich weiß, viele andere hier auch und es kam noch nie zu Problemen. Für den Schmutz hättest du ja noch einen Benzinfilter.

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 12:16   #9
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von Joerg Beitrag anzeigen
Du sollst ja da kein 10er Loch reinbohren.
das lässt sich irgendwie nicht mit meinem Ego vereinbaren. Loch im Tankdeckel. Klingt ein bisschen wie in Stiefel pink..., und gut einlaufen. Man(ta), Man(ta) ... Ich kanns einfach nicht ab, wenn die Karre muckt ...
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 13:13   #10
ahorn
Nordlicht
 
Benutzerbild von ahorn
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
Standard

Hatte das gleiche Problem - lass den Aktivkohlefilter wechseln, kostet ungefähr 60€ inkl. Arbeit und Ruhe ist. Muß auch nichts neu programmiert werden, funktioniert bei mir seit 5 Monaten und das ploppen ist weg.
Meine Werkstatt kannte das Problem - ist aber auch kein F.

Gruß aus dem Norden

Andreas
ahorn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
elektriklaie braucht hilfe peter becker BMW 7er, Modell E32 6 03.06.2005 17:30
Tokyo braucht Hilfe Erich BMW 7er, Modell E32 9 19.12.2004 13:48
Neuer braucht Hilfe rody BMW 7er, Modell E32 2 07.10.2003 14:29
Anfänger braucht HILFE!! nikfred BMW 7er, Modell E32 2 19.06.2003 20:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group