


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.06.2006, 11:17
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 19.08.2003
Ort: Herne
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 5/95 Autom.
|
Lose Teile in der Ölwanne
Hallo zusammen,
als wir zur Kontrolle der Ölpumpenschrauben, meines 740i Bj 5/95, die Ölwanne abgenommen haben lagen da ein paar Teile in der Wanne. Weiß jemand was das sein kann? Ich habe 2 Bilder angehängt, ich hoffe es hat funktioniert. Natürlich waren auch 2 Schrauben an der Ölpumpe locker, die Kontrolle hat sich gelohnt. Nur es bleibt die Frage was sind das für Teile? Der Motor läuft sauber, keine Geräusche zu hören.
Gruß
Peter
|
|
|
15.06.2006, 12:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Kann dir leider nicht sagen, was es ist. Aber ich würde den Motor keine einzige Umdrehung mehr machen lassen, sondern Fotos an den F. schicken. Soll der doch mal sagen, was es ist. Kann mir aber nicht vorstellen, dass der Motor auf diese Teil klaglos verzichten kann.
|
|
|
15.06.2006, 12:48
|
#3
|
More Power
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
|
hi
das schwarze Runde ist das Plastik oder Metall
Sieht wie ein Simmerring aus.
Wenn du unten in den Motor reinsiehs , ist den da keine Bruchstelle zu sehen.
__________________
Mfg Laurent
|
|
|
15.06.2006, 12:58
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von telani
Hallo zusammen,
als wir zur Kontrolle der Ölpumpenschrauben, meines 740i Bj 5/95, die Ölwanne abgenommen haben lagen da ein paar Teile in der Wanne. Weiß jemand was das sein kann? Ich habe 2 Bilder angehängt, ich hoffe es hat funktioniert. Natürlich waren auch 2 Schrauben an der Ölpumpe locker, die Kontrolle hat sich gelohnt. Nur es bleibt die Frage was sind das für Teile? Der Motor läuft sauber, keine Geräusche zu hören.
Gruß
Peter
|
Stell das doch bei den E32 ins Forum, die kennen die Teile 100%
Ich möchte keinen Tipp abgeben, da ich mir nicht sicher bin.
|
|
|
15.06.2006, 18:21
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von E32E38
Stell das doch bei den E32 ins Forum, die kennen die Teile 100%
|
Wieso sollten die sich da mit nem E38 besser auskennen?
|
|
|
25.06.2006, 09:31
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Wieso sollten die sich da mit nem E38 besser auskennen?
|
Die E32er sind halt die richtigen mechanischen Schrauber, weniger pimp,
mehr mech, M60 und M62 sind nicht so viel anderst.
|
|
|
15.06.2006, 13:06
|
#7
|
More Power
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
|
hi
Wenn es ein Simmerring ist könnte es dieser (Nummer 4) sein aber dann müsstes du massiv Öl verlieren. http://www.realoem.com/bmw/showparts...89&hg=11&fg=10
|
|
|
15.06.2006, 14:09
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 05.04.2005
Ort: Estenfeld
Fahrzeug: E61 520d (02.2010) E32-750i (10.1988), Ford Escort (07/95)
|
Hall Peter,
habe das eine Bild mal an einem Bekannte geschickt, ist 15 Jahre BMW Mechaniker. Vielleicht kann er weiterhelfen. 
__________________
Die Musik spielt unter der Haube
|
|
|
15.06.2006, 14:12
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
sieht das auf dem bild nur so aus oder ist den öl braun???? sieht aus wie wasser im öl (falls die farbe in orginal auch so ist)
das eine könnte ein simmering sein..
__________________
|
|
|
15.06.2006, 15:32
|
#10
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Guckst Du..., sieht aus wie Teile der Ölpumpe. Auch die O-Dichtringe gehen mal kaputt, erhärten wegen dem heißem Öl und sollten gewechselt werden. Das Eisenteil sieht mir nach der Buchse (Nr.4) aus...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|