Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2003, 09:04   #1
Pit
Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: bei Koblenz
Fahrzeug: E46 M3, E38 750i
Standard Seid zwei Monaten 750i. Fazit

Wenn´s jemanden interessiert. Viele fragen ja auch „Ich will mir ´nen 7er kaufen, auf was muss ich achten ?“ Hier meine Erfahrungen.

Habe mir ja vor ca. zwei Monaten ´nen E38 750i Bj: 11/97 142000 km gekauft.
Blaumet. , Beige Innenaust, Navi, Xenon, Komfortsitze und wat weiß ich nicht noch alles.

Laut DEKRA-Gutachten wusste ich von folgenden Mängeln:

- Bremsen vorne und hinten an Verschleißgenze
- Elekt. Fahrersitz und Lenkradverstellung ohne Funktion

Ansonsten Scheckheft gepflegt. (Letzter BMW-Service vom Vorbesitzer bei 139000).

Gesamteindruck 8000 km später:

Zuerst elek. Fahrersitz und Lenkradverstellung (man muss ja irgendwie reinpassen)
Quickcheck BMW: Steuergerät meldet nix, weil es sich überhaupt nicht ansprechen lässt.
„Kaputt, ca. 160 €“ meint der Freundliche.
Interner Link) www.7er.com geguckt: War leider auch nix. Also selber ran.
Messen, fummeln, gucken und siehe da: Stecker im Fahrersitz ab. Klappt (Puh)

Inzwischen meckert meine Frau: “Mein Fenster geht nicht runter, blöde Karre !“
(Lass zu, ist eh Winter)
Sicherung OK, Türverkleidung ab und ratet mal: Stecker ab. Klappt (Puh)

Dann der schwere (teure)Teil:
- Bremsen machen lassen. Viermal Scheiben und Beläge. Ca. 450 € pro Achse beim Freundlichen. Die vordere Bremse hatte 4 mm Untermaß. (Kommt bestimmt gut mit 2 Tonnen inner Eifel bergab)

Weiter wurde von BMW festgestellt:
- Beide Querlenker (hinten/oben) ausgeschlagen
- Beide Kugelgelenke in den Achsschenkeln/Radträger unten ausgeschlagen
Knapp 450 € incl. Neuvermessung

(Wieso kostet bei BMW immer alles ca. 450 € ???)

Im Stand „klopft“ es im Sekundentakt in den Pedalen und im Lenkrad. Meister meint:“Da wird sich wohl demnächst Deine Servopumpe verabschieden. „ (Kostet bestimmt ca. 450 €)

Nachdem das linke Vorderrad 17 Gramm Blei bekommen hat, ist auch das Lenkradflattern bei ca. 80 km/h weg. (Danke für den Tipp Interner Link) www.7er.com)

Durch Zufall habe ich auch noch herausgefunden, dass „er“ ´ne Standheizung hat. (Wusste selbst der Verkäufer nicht). Allerdings war die Fernbedienung weg. Mein Schwager hatte noch eine von Audi, die aber genau wie die von BMW aussah. (Webasto).
Sender anmelden (Danke für den Tipp Interner Link) www.7er.com). Klappt.

So ging´s weiter:

Da wir ja nun unser Weihnachtsgeld verballert haben, isset auch egal: Von der Werkstatt in den Teiledienst. „Bestell mal:“
-2 x Positionsleuten rot für hinten
-2 x Positionsleuten gelb für vorne
-2 x Fassung und Birnen für die Standlichtblinker
„Gibbet nicht“ sagt der
„Gibbet doch“ sag ich (Interner Link) www.7er.com) Teilenummer rausgesucht.
„Ist in Deutschland verboten und sieht doch blöd aus .„ Meint er.
„E65 sieht blöd aus: Bestell“
Bestellt, geliefert und eingebaut (Danke Interner Link) www.7er.com für die Anleitung) und beim Freundlichen vorgeführt. Und: Er fährt selber E38 und hat sie nun für sich bestellt. (Teilenummer hat er ja jetzt)

„Wat kosten denn die weißen Blinker ??“ Der Freundliche meint:“ Hab noch ´nen Heckunfall E38 da. Kann´ste haben.“ (Danke Freundlicher, bestimmt ca. 450 € gespart)

Bei E-Bay die Standlichtringe ersteigern und bei Sanituning die Lichtboxen.
(Also E39 Birnenversion)
Eingebaut (Danke für den Tipp Interner Link) www.7er.com)
(P.S: The Transporter: PERFEKT. Passt ohne die Scheinwerfergehäuse zu zerstören und sieht „original“ genial aus. Ist halt nur gefummel ohne Ende. (Wenn ich die dem BMW-Teilemenschen zeige, will der die bestimmt auch haben. Ich werde Sie Ihm für ca. 450 € anbieten)

Fazit:
Verbrauch ca. 12,5 Liter. (Mein E46 M3 braucht ca. 14 l) Hätte ich nicht gedacht bei ´nem 12er. Nachdem nun die Mängel abgestellt sind, stelle ich fest, das die Kaufentscheidung (was grundsätzlich ´nen 7er angeht) richtig war. Bequemes „dahinrauschen“ mit richtig „bums“ wenn es mal sein muß.

P.S:
Die Frage, ob das Auto nun ein Fehlkauf war oder nicht (wegen den Mängeln), stellt sich nicht. Ist eh zu spät. Zudem läuft noch ein Antrag auf Garantie (Garant).
Auf jeden Fall hat mir dieses Forum und die Seite generell sehr geholfen und mir wahrscheinlich auch ´ne Menge Geld gespart. Auch was den „Geschmack“ von individuell gestalteten Autos angeht, bin ich hier wohl richtig.

Lob an Betreiber und Member von Interner Link) www.7er.com

Werde mal Bilder posten.

Gruß
Pit

Schreibfehler dürft Ihr behalten
Pit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 17:58   #2
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard pit

Zitat:
Ansonsten Scheckheft gepflegt. (Letzter BMW-Service vom Vorbesitzer bei 139000).
aber die bremsen total runter ???????? 3000 km später

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 17:50   #3
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jo
HI,

tja, dass ist eben so, wenn man einen relativ "alten" BMW kauft, da muß man die Altlasten erstmals beseitigen....


Wer viel will, muß eben viel und gerne zahlen können, wollen...
Ist nicht immer so... :zwink :zwink

Grüße
Constantin :cool:
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 09:03   #4
E38-shop-E38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: wiesbaden
Fahrzeug: Alpina B12 5,7
Breites Grinsen Für 450 EUR gibts ja n Grosseinkauf

Ehrlich bewundernswert wie ein eingefleischter Fan der weiss-blauen Marke etliche 450 EUROs ausgeben muss, und dennoch so cool bleiben kann, ohne jede Spur von Wehleid und Reue - das muss wahre Liebe sein. Super Beitrag, amüsante Rhetorik

Pssst.... für 450 EUR gäbe es in unserem SIEBENER SHOP....

1x Klimakompressor +
1x Servopumpe +
1x Lichtmaschiene +
1x Anlasser +
2X Kaffe

und in Sachen Freundlichkeit können wir auch gerade noch mit der Vertragswerkstatt mit dem Proppeler mithalten

Kontakt: SIEBENER-SHOP, Elvan Atak 0178 5372281

LG

Geändert von E38-shop-E38 (03.06.2006 um 09:09 Uhr).
E38-shop-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 19:42   #5
Ray0105
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Theilheim
Fahrzeug: 750iL (E38)
Standard

wenn du Schriftsteller wärst, würde ich ein Buch kaufen!!
Sehr gut wiedergegeben!!!
Ray0105 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 00:03   #6
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Lol, 450€ passt, ABER:

Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, daß die BMW Werkstätten dich in den meisten Fällen nach Strich und Faden bescheißen und immer erstmal versuchen, teure Teile zu verkaufen und möglichst viele Arbeitseinheiten abzusetzen.

Es lohnt sich extrem, wenn man sich selber ein wenig in die Materie reinfuchst, bevor man die nächsten 450€ bei BMW löhnt.

Beispiel:

weiße Blinker bei BMW: €80 / Stück Ebay: €30 für beide
Navi MKI Defekt, bei BMW: ca €2000 Ebay: €300 für MKIII + 70 für Kabel, in 20 min selbst eingebaut

Xenon: BMW hatte neuen Scheinwerfer eingebaut, 450€ (Was sonst), tausch der Birne für 10€ hätte auch gereicht (wußten wir damals leider nicht)

Ölwechsel: BMW: > 200€, freie Ölbude: 50€ (ok, geht nicht, wenn man €+ hat)

Lenkradflattern: BMW: Vorderachse ausgeschlagen, 450€. Ein einfaches Auswuchten der Ballonreifen hat das Problem beseitigt.

Im Moment heißt es bei meinem: Ölverlust beim Hydraulikbehälter, sofort reparieren, macht mindestens 200€. Ok, kann ja sein, hab nur heute festgestellt: alles Öl ist noch da, ein Kabel ist etwas versifft, mal schaun, wie es sich entwickelt.

Merke: wenn du einen gebrauchten Fuffi kaufst, ist eine Ausbildung zum Hobbyschrauber inklusive
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 00:49   #7
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV
Im Moment heißt es bei meinem: Ölverlust beim Hydraulikbehälter, sofort reparieren, macht mindestens 200€. Ok, kann ja sein, hab nur heute festgestellt: alles Öl ist noch da, ein Kabel ist etwas versifft, mal schaun, wie es sich entwickelt.

Merke: wenn du einen gebrauchten Fuffi kaufst, ist eine Ausbildung zum Hobbyschrauber inklusive
hatte das auch gerade mit dem Servoöl, das ist fast normal.
Die Schelle am Schlauch unten am Behälter bringts nicht, einfach ne neue Schelle zum festschrauben nehmen. Ausser zerkratzte Hände kostet es Dich nichts
Und wieder ne Lehrstunde gehabt
__________________
Gruss, Guido
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2003, 16:36   #8
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard


hab`herzhaft gelacht
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2003, 12:04   #9
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

...ein köstlicher Beitrag... LOL....

...viel Spaß mit dem Schiff...


grüsse

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2003, 14:21   #10
House
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von House
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
Standard

Ja ja, die 12ender Fahrer sind schon gelungene Humoristen und ringen dem Leben nur das positivste ab. Müssen `se ja auch sein, denn Lebensfreude ist, wenn man trotzdem lacht.
Mit den 450 Euros ist mir auch schon augefallen und ich denke, wenn mein Gegenüber nur in etwa weiß was ich meine, dann fällt dem auch immer nur als Antwort ein: "Ungefähr 450 Euro!". Wenn er garnichts weiß, dann kommt meistens über seinen Lippen: "Bringen Sie ihn doch Morgen früh zum Check für einen Kostenvoranschlag und holen ihn Übermorgen wieder ab, dann wissen wir evtl. mehr!"

Gruss,
House!
House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group