Zitat:
Zitat von Sinclair
Also überlege ich, einen Kondensator im 0,3F Bereich direkt der Lima und der Motormasse parallel zu legen (zugegeben, dieses Konstrukt muß dynamisch einen effektiven ESR << 10mOhm haben). Dann werden diese Stromwelligkeiten im Ladestrom praktisch nur noch über den Kondensator fliessen und die Stromkabel zur Batterie bekommen praktisch wellenlosen Gleichstrom, .
|
Hi.
Das wird nicht funktionieren. Die Restwelligkeit nicht mehr auf dem Bordnetz
zu haben, bedeutet, sie über einen Widerstand abfallen lassen zu müssen.
Ein solches Siebglied funktioniert nur als RC-Kombination.
Der Widerstand "entkoppelt" quasi die beiden Punkte, wo die Restwelligkeit noch
besteht, und wo sie nicht mehr besteht.
Und damit würdest Du gleichzeitig den Innenwiderstand der Spannungsquelle
LIMA erhöhen. Der dann fliessende Strom würde Spannungsabfälle über
dem Siebwiderstand verursachen, wodurch die Spannungsquelle LIMA insgesamt
einen höheren Innenwiderstand bekäme.
In Abhängigkeit von der Last hättest Du dann noch mehr Schwankungen.
Gruß
Knuffel
P.S.: Ich hatte vor Monaten schon mal geschrieben, daß bei mir das Heulen
von den LIMA-Lagern kam. (Im Ursprungsthread)
Das hatte nicht nur seine mechanische Ursache in den Lagern und war nicht
nur Drehzahl-,sondern auch von der elektrischen Last abhängig.
Verursacht durch die Magnetfelder.(Feedback elektrische Last zum Anker)
Den Effekt kennst Du sicherlich von Motoren, die bei Belastung anfangen
zu brummen. (Nur ist es dort umgekehrt, weil ein Motor ja kein Generator ist).
Vielleicht lohnt es sich doch, bei den Lagern mal nachzusehen.
Ebenso wichtig ist die Oberfläche/Auflagefläche der Collektoren und die Schleifkohlen.
P.P.S.:
Vorschlag :
Mach´s vernünftig....
Oszillographiere die Restwelligkeit direkt an der Lima und hänge einfach
einen Kondensator dran ( Spannungsfestigkeit 25 Volt reicht)
Dann kannst Du schön sehen, was sich verändert.
Den Scope kannst Du auch benutzen, um die Kabel abzufahren und dabei zu
beobachten, wo die Spannungsabfälle in der Restwelligkeit liegen.
Spätestens (!!) an der Batterie wirst Du eine Flat-Line haben....