


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.04.2006, 11:57
|
#1
|
mit Glied
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
|
750er Anlasser startet nicht
Habe gerade den panischen Anruf meiner Familie erhalten, dass der Wagen bei Freunden steht und sich nicht mehr starten lässt
Ich habe hier schon reichlich Threads durchsucht, aber bei den anderen drehte immer noch der Anlasser. Bei mir nicht.
Da der 750er ja eine "Startautomatik" hat (ihr wisst, was ich meine), würde ich gerne die Fehlersuche etwas eingrenzen:- DWA
- Startautomatik
- Anlasser
Beim Drehen des Zündschlüssels in die Anlass-Position hört man nur ein Relais klicken, mehr nicht. Nach mehreren Versuchen nicht mal mehr das. Die Batterie ist geladen und funktionsfähig.
Hat da jemand schon ähnliche Erlebnisse gehabt oder hat einen entscheidenden Tipp?
__________________
Gruss, Stefan
535i GT
|
|
|
04.04.2006, 12:25
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
das einfachste: erst mal den Schalt-Hebel in Parkposition, dann starten.
Evtl. war's das ja schon
|
|
|
04.04.2006, 12:32
|
#3
|
mit Glied
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
|
...ich habe irgendwie geahnt, dass das kommt...
Nein, mal ernsthaft. Das Problem mit dem Getriebeschalter habe ich bereits vor Monaten gelöst (ist freigängig). Und meine Frau kennt sich soweit mit der Kiste aus. Sie hat's in Position P und N (wird auch in Tachoeinheit angezeigt)versucht, nix.
Scheint diesmal wirklich was neues zu sein...
|
|
|
04.04.2006, 12:41
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von benakiba
...ich habe irgendwie geahnt, dass das kommt...
Nein, mal ernsthaft. Das Problem mit dem Getriebeschalter habe ich bereits vor Monaten gelöst (ist freigängig). Und meine Frau kennt sich soweit mit der Kiste aus. Sie hat's in Position P und N (wird auch in Tachoeinheit angezeigt)versucht, nix.
Scheint diesmal wirklich was neues zu sein...
|
BMW Pannendienst(Zebra)
|
|
|
04.04.2006, 18:54
|
#5
|
mit Glied
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
|
...er läuft vorerst wieder...
So, ich habe jetzt gerade meinen Wagen abgeholt. Also, beim Dreh am Zündschlüssel hörte man deutlich, dass der Anlasser will, aber scheinbar zu wenig Saft hatte. Nach dem 4. Versuch hat's dann geklappt.
Beim 1. Versuch leuchtete ganz kurz die Meldung "Getriebenotprgramm" auf, erlosch aber auch sofort wieder. Diese Meldung ließ sich auch nicht wieder reaktivieren über den rechten Taster in der Tachoeinheit, wo man sonst die letzten CC-Meldungen abrufen kann. Ich hoffe, es war nur eine Panikattacke des Bimmers. Fahren tut er einwandfrei (was für ein beschissenes Deutsch...).
Da meine Frau in letzter Zeit häufig Kurzstrecke gefahren ist, nehme ich mal an, dass da stark die Batterie drunter gelitten hat. Ist No-Name und noch vom Vorbesitzer. Außerdem ist dauerhaft die Ambientebeleuchtung hinten an. Die geht zwar auch irgendwann aus, aber sie leuchtet deutlich länger, als das Innenraumlicht. Ich werde das mal weiter beobachten.
Allerdings: Beim Tageskilometerzähler leuchtet jetzt zwischen KM und der ersten 0 ein kleiner roter Punkt. Der war meiner Meinung nach vorher noch nicht da. In der Bedienungsanleitung habe ich dazu nix gefunden. Wer kann das Rätsel lösen?
|
|
|
04.04.2006, 20:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von benakiba
So, ich habe jetzt gerade meinen Wagen abgeholt. Also, beim Dreh am Zündschlüssel hörte man deutlich, dass der Anlasser will, aber scheinbar zu wenig Saft hatte. Nach dem 4. Versuch hat's dann geklappt.
Beim 1. Versuch leuchtete ganz kurz die Meldung "Getriebenotprgramm" auf, erlosch aber auch sofort wieder. Diese Meldung ließ sich auch nicht wieder reaktivieren über den rechten Taster in der Tachoeinheit, wo man sonst die letzten CC-Meldungen abrufen kann. Ich hoffe, es war nur eine Panikattacke des Bimmers. Fahren tut er einwandfrei (was für ein beschissenes Deutsch...).
Da meine Frau in letzter Zeit häufig Kurzstrecke gefahren ist, nehme ich mal an, dass da stark die Batterie drunter gelitten hat. Ist No-Name und noch vom Vorbesitzer. Außerdem ist dauerhaft die Ambientebeleuchtung hinten an. Die geht zwar auch irgendwann aus, aber sie leuchtet deutlich länger, als das Innenraumlicht. Ich werde das mal weiter beobachten.
Allerdings: Beim Tageskilometerzähler leuchtet jetzt zwischen KM und der ersten 0 ein kleiner roter Punkt. Der war meiner Meinung nach vorher noch nicht da. In der Bedienungsanleitung habe ich dazu nix gefunden. Wer kann das Rätsel lösen?
|
Der kleine rote Punkt bedeutet, dass der Tacho manipuliert wurde, tolle
Familie 
|
|
|
04.04.2006, 22:07
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Kaunas
Fahrzeug: 750IL/E38/.X5.3.0d.(10.2008)
|
er läuft vorerst nicht
Hm - er läuft "vorerst" nicht !!!!!!
- das hatte - und habe ich immer noch !!!!!(Antwort)
Lichtmaschine und Anlasser heute ausgetauscht - noch immer das "klick" -????
genau -- wie beschrieben ----
Wo sitzt der Schalter ????--- aller Schalter ??? - Was kann da kaputt gehen????
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|