Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R
HI
Es wird während der Fahrt nicht Funzen!
Weil es der Reciever nicht für soetwas ausgelegt worden ist.
Gruß
|
Hi !
Das hat mit den Receivern überhaupt nichts zu tun.
Wichtig ist hier die Impedanz der Antenne.Man kann nicht einfach zwei
Antennen so zusammenknoten.Die müssen über Weichen zusammengeschaltet
werden,damit die Impedanz erhalten bleibt.Auf die Leitung zu den Antennen-
verstärkern gehören die 5 Volt (Gleichspannungsumwege).
Ob digital oder analog ist völlig unerheblich.
Die elektromagnetischen Voraussetzungen für einen drahtlosen Empfang
sind und bleiben dieselben,da keine digitalen Signale übertragen werden !!
Digital wird das Ganze erst hinter dem analogen Empfangsteil in den
digitalen Receivern!
Bis dahin ist alles so, wie seit 100 Jahren und mehr.
Nachwievor werden elektromagnetische Wellen empfangen und durch
Antennen in elektrische Spannung umgewandelt.
Die Bild/Ton-Informationen stecken beim digitalen Empfang
-laienhaft formuliert- im zeitlichen Versatz des vom Sender ausgesendeten
hochfrequenten Trägers > der elektromagnetischen Welle.
Was die Empfangsbedingungen betrifft : Empfangsschatten oder nicht
hat sich NICHTS geändert.
Im fahrenden Auto hat man einen ständigen Wechsel zwischen
Licht und Schatten. Genauso hat man einen ständigen Wechsel zwischen
Empfangs-"Licht" und Empfangs-"Schatten".
Je besser die Antennenanlage ist und je weniger herumgepfuscht wurde,
desto geringer werden die Aussetzer während der Fahrt.
Je weniger ein Receiver die empfangenen Signale zwischenspeichert
(Mainbuffer), desto spontaner sind die Aussetzer.Gute Receiver haben einen
größeren Zwischenspeicher, aus dem das Bild ausgelesen wird, wenn der
Empfang mal schlecht wird.In dieser Zeitspanne hat der Receiver Zeit
neue Signale/Daten nachzuladen.
Ähnlich den Speichern in tragbaren CD-Playern.
Wenn dort der Laser die Spur verlässt, hört man die Musik aus dem Speicher,
während der CD-Player Zeit hat, die Spur wiederzufinden um nachzuladen.
Also kümmert Euch um den korrekten Verbau einer guten Antennenanlage.
Das ist das A + O.
Um das Studieren von Grundlagen der Hochfrequenztechnik kommt man nicht
herum.Denn sonst stochert man mit einem Besenstiel im Nebel rum, resp.
füllt Lottozettel aus.
Dazu, und zu der Hardware gibt´s im Net jede Menge Infos.
Einfach mal googeln...
Gruß
Knuffel