Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2005, 19:58   #1
blackshadow
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von blackshadow
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Forchheim(Oberfranken)
Fahrzeug: 750il,Bj..12/97 und 740ia, Bj.5/97
Standard Linker Xenonscheinwerfer trüb?

Hallo,
hatte eine Zeit lang den linken Xenonscheinwerfer von innen beschlagen,
jetzt ist er dunkler und trüber(Optisch,von aussen zu sehen),
Streuscheiben und Abdeckglas von innen reinigen??
P.S. Jetzt is er komischerweise wieder dicht,beschlagen war er nach Glas und Dichtungstausch
gruss
blackshadow
blackshadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2005, 20:57   #2
koertsch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Was genau ist jetzt dein Anliegen?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 08:46   #3
blackshadow
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von blackshadow
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Forchheim(Oberfranken)
Fahrzeug: 750il,Bj..12/97 und 740ia, Bj.5/97
Standard

Ja,ganz einfach,ausbauen,reinigen mit Spüli??
gruss
blackshadow
blackshadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 08:51   #4
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Schreib doch mal bitte ein wenig Strukturierter.

Beschreibe die Symtome und dann Stelle die frage.

z.b.:

Hallo mein linker Xenonscheinwerfer war einige Zeit von innen beschlagen,
jetzt ist er dunkler und trüber (Optisch,von aussen zu sehen)

Frage:

Kann ich den von innen reinigen ? Wenn ja womit ?

Kann noch woanders Feuchtigkeit eintreten ?
Weil die Streuscheibe und Dichtung gewechselt wurden.

gruss blackshadow
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 09:57   #5
blackshadow
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von blackshadow
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Forchheim(Oberfranken)
Fahrzeug: 750il,Bj..12/97 und 740ia, Bj.5/97
Standard

Hallo Emil,
Danke!
du hast es auf den Punkt gebracht!
gruss
pascal
blackshadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Rechter Xenonscheinwerfer springt manchmal während der Fahrt aus Mr.V12 BMW 7er, Modell E38 9 04.11.2004 17:19
Linken Xenonscheinwerfer nach Facelift! DD Suche... 0 10.10.2004 19:39
STREIFSCHUSS AUF LINKER SEITE shadow BMW 7er, Modell E38 22 10.03.2004 01:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group