


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.04.2005, 18:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Linz (Österreich)
Fahrzeug: BMW 730D (E38 - 02/2000), BMW 730I (E38 - 06/1995)
|
Mfl Geht Nicht!
Seit ein par Tagen spinnt bei mir das MultiFunktions Lenkrad.Alle Radio sowie Telefon Funktionen am Lenkrad Funktionieren nicht mehr.Ich habe schon alle Sicherungen überprüft,aber ohne ERFOLG....
Gibt es sonst noch irgendetwas was ich vergass?Werde heute mal ein RESET MACHEN,vielleicht hilft das weiter?!
Bitte um HILFE?!?!
DANKE
MENKI
|
|
|
03.04.2005, 18:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Hallo Menki,
geht die Hupe noch?
Gruß Jens
F47 getestet/getauscht? Welches Baujahr ist dein Auto?
Zitat:
Zitat von Menki
Seit ein par Tagen spinnt bei mir das MultiFunktions Lenkrad.Alle Radio sowie Telefon Funktionen am Lenkrad Funktionieren nicht mehr.Ich habe schon alle Sicherungen überprüft,aber ohne ERFOLG....
Gibt es sonst noch irgendetwas was ich vergass?Werde heute mal ein RESET MACHEN,vielleicht hilft das weiter?!
Bitte um HILFE?!?!
DANKE
MENKI
|
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
 laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
|
|
|
03.04.2005, 21:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Linz (Österreich)
Fahrzeug: BMW 730D (E38 - 02/2000), BMW 730I (E38 - 06/1995)
|
Re:
Ja die Hupe Funktioniert sogar die Beleuchtung des Lenkrads funktioniert auch aber die TASTEN NICHT.Ich suchte nach einer MFL SICHERUNG und fand keine...Kann es sein das die Sicherung kaputt ist,würde dann die BELEUCHTUNG trotz defekter Sicherung funktionieren?
Mein SIEBENER ist BJ: `95
MENKI
|
|
|
04.04.2005, 08:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
schau Dir die Steckverbindungen
zum MFL-Steuergerät an, es sind 2:
die erste sitzt unter der Lenksäule, da muss die untere Lenksäulenverkleidung weg, ist was Flaches; die Finger von dem kleinen orange/schwarzen Stecker lassen, das ist der vom airbag
die zweite sitzt hinter dem Brillenfach (Fach links von der Lenksäule), da ist das MFL-Steuergerät (schwarz, in etwas so gross wie eine Zigarettenschachtel) mit nem weissen grossen Stecker.
Wenn beides ohne Mängel: entweder MFL-SG defekt oder das MFL selber (dann musst das Lenkrda mal aufmachen, aber vorher Batterie ab wegen airbag).
Wenn Du vermutest, dass es das MFL-SG ist: sowas hab ich da und könnte ich Dir ausleihen zum Testen,
Tom
|
|
|
04.04.2005, 14:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Linz (Österreich)
Fahrzeug: BMW 730D (E38 - 02/2000), BMW 730I (E38 - 06/1995)
|
Re:
Ich weiss nicht was es eigentlich sein kann.Ich werde mal alle stecker bei den Steuergeräten überprüfen.Wenn ich nichts finde muss ich in die Werkstatt.Warum gibt das MFL aufeinmal den GEIST AUF?Altersschwäche?
Und nochwas kann ich ein gebrauchten AIRBAGSENSOR kaufen und einbauen lassen?Der muss ja programmiert werden und muss von einer BMW Vertragswerkstatt durchgeführt werden.
MENKI
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|