Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2005, 16:30   #1
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard A8 4,2 Quattro oder BMW 740i (4,4) ???

Hallo,

hätte da mal eine frage an euch welcher ist denn von der

MOTORLEISTUNG

VERBRAUCH

AUSSTATTUNG

UND MÄNGELN

her besser??

habe mich mal etwas erkundigt und festgestellt dass sogut wie alle a8 fahren sich über massenweise fehler in der elektronik beschweren.
auch das automatikgetriebe würde ziemlich schnell den geist aufgeben etc etc.

jetzt würd ich gern mal eure meinung dazu anhören. denn so vond er serienausstattung aussehen etc sieht der wirklich nicht schlecht aus wobei ich den 7er sportlicher finde.

wie ist eure meinung oder habt ihr selber mal erfahrungen gemacht welches würdet ihr bevorzugen??
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 17:05   #2
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Ich gehe mal davon aus, daß du den alten A8 meinst und nicht das aktuelle Modell.

Ich würde dir da den BMW empfehlen, allein schon aus dem Grund, daß du hier im 7-Forum massig infos und Unterstützung für das Auto findest.

Wir hatten zwei Audi A8 in der Familie, ein Exemplar war total rottig und sollte gewandelt werden (wurde aber geklaut), das andere war dann Ok.

Die Vorderachse beim A8 ist ein Verschleißteil, die Querlenker müssen alle 50tkm erneuert werden. Der Reifenverschleiß an der VA ist deswegen ebenfalls sehr hoch, die Reifen weisen nach kurzer Zeit ein Zackenprofil an der Seite auf.

Mit der Elektronik hatten wir weniger Probleme, ein Problem ist allerdings die Stromversorgung von nur einer Batterie (aus Gewichtsgründen).

Das Fahrwerk ist relativ unkomfortabel und mit einem BMW nicht zu vergleichen.

Über Getriebe weiß ich wenig, die sollten beim alten V8 nur 180tkm halten, die neuen sollten aber standfester sein.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 17:12   #3
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard AUDI oder BMW

Ich sehe das so:

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
Hallo,

hätte da mal eine frage an euch welcher ist denn von der
MOTORLEISTUNG Audi nominal stärker aber quattro schluckt Leistung daher unentschieden, aber AUDI bringt die Leistung bei Nässe besser auf die Straße also aus meiner Sicht 1:0 für AUDI

VERBRAUCH
Beide sind mit um die 13 l angegeben, ich glaube aber, dass der A8 quattro 1 l mehr schluckt 1:0 für BMW.

AUSSTATTUNG: Beide bekommt man mit guter Austattung 1:1

UND MÄNGELN: AUDI ist aus meiner Sicht "mängelresistenter"
also aus meiner Sicht 1:0 für AUDI

Überholprestige: Dem AUDI mit seiner "dicken" Silhouette macht fast jeder Platz beim E38 ist es schwieriger 1:0 für AUDI

Geändert von Dr. Kohl (26.03.2005 um 09:50 Uhr).
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 17:20   #4
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Kohl
UND MÄNGELN: AUDI ist aus meiner Sicht "Mängelresistenter"
also aus meiner Sicht 1:0 für AUDI
Da bin ich allerdings anderer Meinung...
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 17:46   #5
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

lass die finger vom Audi V8 - ist eine Mackenkiste ohne gleichen!
reparaturen teurer wie bei bmw. audi ist extrem anfällig.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 18:13   #6
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard Gebrauchtwagentests

Einmal für den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Audi A8


Und hier auch noch mal für den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 7er
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 19:09   #7
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Ja V8 das stimmt aber beim A8 stimmts nicht
Zitat:
Zitat von UBE
lass die finger vom Audi V8 - ist eine Mackenkiste ohne gleichen!
reparaturen teurer wie bei bmw. audi ist extrem anfällig.
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 19:30   #8
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Kohl
Ja V8 das stimmt aber beim A8 stimmts nicht
Na ja, nach dem Autobild Gebrauchtwagentest scheint der Audi aber mindestens so schlimm wie der 7er zu sein.

Die Wahl zwischen Pest oder Seuche

Allerdings sprechen für den 7er bessere Fahrleistungen und die Ausstattung mit Bordmonitor.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 19:33   #9
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Machst sicher mit beiden nichts verkehrt. Ich stand vor der gleichen Entscheidung. Da mein E32 sich aufgrund eines Getriebeschadens von mir verabschieden mußte und ein Autobild-Gebrauchtwagentest des A8 dessen Automatikgetriebe als anfällig auswies, fiel dann die Entscheidung zugunsten des 2. E38 in meiner Familie. Im TÜV-Report schnitt der E38 auch besser ab.
Aber der A8 ist auch ein reizvolles Fahrzeug! In Erwägung würde ich auch noch den S500 W140 ziehen!
Zum Verbrauch: Mein Kumpel in seinem A8 4,2 kam nie unter 13 Liter. Bei zahmer Fahrweise brauche ich mit dem 4,4 11,5 liter, im Schnitt 12,5. Aber das ist mir rel. egal, da sowieso nur in Polen getankt wird.
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 22:02   #10
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Daumen nach unten

Zitat:
Zitat von 7er Jens
Machst sicher mit beiden nichts verkehrt. Ich stand vor der gleichen Entscheidung. Da mein E32 sich aufgrund eines Getriebeschadens von mir verabschieden mußte und ein Autobild-Gebrauchtwagentest des A8 dessen Automatikgetriebe als anfällig auswies, fiel dann die Entscheidung zugunsten des 2. E38 in meiner Familie. Im TÜV-Report schnitt der E38 auch besser ab.
Aber der A8 ist auch ein reizvolles Fahrzeug! In Erwägung würde ich auch noch den S500 W140 ziehen!
Zum Verbrauch: Mein Kumpel in seinem A8 4,2 kam nie unter 13 Liter. Bei zahmer Fahrweise brauche ich mit dem 4,4 11,5 liter, im Schnitt 12,5. Aber das ist mir rel. egal, da sowieso nur in Polen getankt wird.
Igittigitt!

Was ziehst Du für Vergleiche? S500 W140 im Vergleich zum E38. Der E38 hat im Grund genommen den W220 zum Vergleich, obwohl er gute vier Jahre früher auf den Markt kam. Der W140 läßt sich von den Ausmaßen her eher mit dem aktuellen 7er vergleichen, wobei er dennoch hübscher geraten ist.

Ein bekennender E500-Fahrer hat sich einen A8 mit 65.000 km zusätzlich gekauft und kommt leider nicht unter 18 Liter. Er kann machen was er will.

Du sagst, bei zahmer Fahrweise kommst Du nicht unter 11,5 Liter. Ich würde gerne einmal bei Dir mitfahren, vielleicht finden wir eine Möglichkeit, wie Du noch weitere Gänge findest. Meine zahme Fahrweise belohnt mich mit 8,6 Liter/100 km (Tempomat 110 km/h) . Desweiteren: Tempomat 130 (München-Stuttgart): 9,6 Liter/100 km. Stuttgart-München: Geschwindigkeit zwischen 120 und 170: 10,6 Liter/100 km. Langzeitverbrauch auf rund 4000 km: 11,8 Liter (viel Kurzstrecke). Seit letztem Tanken nur jeweil 2 mal 20 km am Tag gefahren (hügeliges Gebiet, insgesamt ca. 170 km): 12,9 Liter. Aber dafür heute im Anschluß zwei mal rund 70 km am Stück gefahren, der Verbrauch ging weiter zurück auf 11,7 Liter. Ich finde, dass sind Superwerte und die Fahrleistungen suchen seinesgleichen. Da sieht mein 560er mit 279 PS recht alt aus, in jeder Hinsicht!

Am Sonntag bringe ich einem Freund aus Aachen eine LPG-Anlage, danach kann ich Dir sagen, was er verbraucht hat. Bin selber neugierig.

mfg Erich
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 740i 1999 ISO BMW 7er, Modell E38 3 12.05.2004 16:46
Navi CD aus Audi oder Mercedes in BMW Navi Timo750 BMW 7er, Modell E38 8 24.04.2004 20:35
740i Super oder Super Plus? Jo BMW 7er, Modell E38 6 16.03.2003 16:50
BMW 7er Club Deutschland - ich bin beigetreten! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 53 01.11.2002 13:21
Kaufberatung BMW 740i troll232 BMW 7er, Modell E38 3 26.07.2002 21:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group