


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.01.2009, 14:39
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: krefeld
Fahrzeug: E38 -740i (09.1997)
|
Bitte um Hilfe neues Radio geht nicht!!!
Hey Leute habe ein Riesen Problem,hoffe auf eure Hilfe.
Ich habe einen 740i E38 Bj.96 mit Business Radio System (Wechsler bla bla) ,nun habe ich mir ein neues Radio ( Jvc Avx2 ) geholt und wollte es anschliessen.Habe mir ersteinmal einen normalen ISO Stecker geholt,passte nicht.Dann hatte ich bei Autoradioland nachgefragt die sagten mir ich bräuchte einen Aktivsystem Adapter,habe ich mir dann für 80,00 Euronen geholt,Radio geht auch an nur leider kommt kein Ton  .Habe also beim Media Markt radio Einbau Service ,bei Autoradioland , bei 4 verschiedenen ACR Läden und bei BMW nachgefragt,jeder sagte mir etwas anderes.Heute habe ich mich nocheinmal persönlich mit einem Radio Techniker getroffen und er sagte mir ich hätte schlechte Karten ,da die original Endstufe nicht anspringt und es müssten entweder alle Boxen erneuert werden + Endstufe u.s.w oder er muss mir neue Weichen legen und ich kann das alte System beibehalten kostet allerdings 300,00 euronen  .Sind die Aussagen richtig oder habe ich irgendeine möglichkeit es anders anzuschliessen?Jeder hat mir gesagt es gibt nur diesen einen Adapter und er passt nicht.Ich möchte doch nur das Kassetten radio gegen ein normales Cd Radio tauschen das kann doch nicht so schwer sein oder?Bitte um eure Hilfe,habe mich schon überall durchgelesen ,aber leider nichts nützliches gefunden.Bin dankbar um jede Antwort 
|
|
|
24.01.2009, 14:58
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Klingt kompliziert ist es aber nicht...
Der Aktivadapter ist dazu da, deine 4x??Watt zu verringern, damit die Endstufe im Kofferraum hinter dem CD-Wechsler nicht haltlos übersteuert.
Ich gehe mal davon aus, daß beim anklemmen einfach die Leitung nach hinten nicht geschaltet wird, damit die Endstufe anspringt.
Dafür ist das weiße Kabel im BMW-Stecker zuständig. Wird am Radio mit dem Ausgang verbunden, welches für die elektr. Antenne gedacht ist, oder auch mit Remote bezeichnet ist. Dein Handbuch für den JVC KD-AVX2
An deinem Radio muss sozusagen das Blaue Kabel mit dem weißen Kabel vom Dicken verbunden werden... Du könntest auch das Blaue Kabel mit dem weißen Streifen des Radios nehmen, hat die gleiche Funktion nur liefert es 50mA weniger - egal...
Schick doch mal einen Plan deines Aktivadaptersystems oder die Bezeichnung. Denn dein Radio sieht ja nicht schlecht aus und du solltest vllt. noch die Nachtbeleuchtung mit Integrieren...
@andere newbies:
So wird ein Problem geschildert: Alle nötigen Infos sind da und es kann sofort geholfen werden 
Geändert von rubin-alt (24.01.2009 um 15:04 Uhr).
|
|
|
24.01.2009, 15:10
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: havelberg
Fahrzeug: E38-728i (12/97)
|
Zitat:
Zitat von MisterE38
Hey Leute habe ein Riesen Problem,hoffe auf eure Hilfe.
Ich habe einen 740i E38 Bj.96 mit Business Radio System (Wechsler bla bla) ,nun habe ich mir ein neues Radio ( Jvc Avx2 ) geholt und wollte es anschliessen.Habe mir ersteinmal einen normalen ISO Stecker geholt,passte nicht.Dann hatte ich bei Autoradioland nachgefragt die sagten mir ich bräuchte einen Aktivsystem Adapter,habe ich mir dann für 80,00 Euronen geholt,Radio geht auch an nur leider kommt kein Ton  .Habe also beim Media Markt radio Einbau Service ,bei Autoradioland , bei 4 verschiedenen ACR Läden und bei BMW nachgefragt,jeder sagte mir etwas anderes.Heute habe ich mich nocheinmal persönlich mit einem Radio Techniker getroffen und er sagte mir ich hätte schlechte Karten ,da die original Endstufe nicht anspringt und es müssten entweder alle Boxen erneuert werden + Endstufe u.s.w oder er muss mir neue Weichen legen und ich kann das alte System beibehalten kostet allerdings 300,00 euronen  .Sind die Aussagen richtig oder habe ich irgendeine möglichkeit es anders anzuschliessen?Jeder hat mir gesagt es gibt nur diesen einen Adapter und er passt nicht.Ich möchte doch nur das Kassetten radio gegen ein normales Cd Radio tauschen das kann doch nicht so schwer sein oder?Bitte um eure Hilfe,habe mich schon überall durchgelesen ,aber leider nichts nützliches gefunden.Bin dankbar um jede Antwort 
|
Hi, mal ne frage! wie hast deu denn das grosse loch vorne zugemacht? überlege nähmlich auch das zu machen habe aber den bildschirm ect.
|
|
|
24.01.2009, 15:12
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von blindhippo
Hi, mal ne frage! wie hast deu denn das grosse loch vorne zugemacht? überlege nähmlich auch das zu machen habe aber den bildschirm ect.
|
Er hat von natur aus KEINEN Bordmonitor verbaut - wetten. Sondern nur ein normales Radio, sonst hätte das mit dem Aktivadapter nicht funktioniert, da dieser nämlich sicherlich nicht viel gebracht hätte. Gibt, wenn Bordmonitor verbaut ist, keinen Adapter dazu. Zumindest habe ich es noch nicht gesehen...
und du weißt genau von Sinclair, dass du einen neuen Geräteträger brauchst und dass MID verbauen solltest/könntest. Ansonsten eine Aluplatte anfertigen lassen. Das Loch für den Einbaurahmen machen, dann beledern und einbauen. Dem Alu würde ich für die Befestigung unten eine Nase zum einrasten machen und zum Festschrauben die 2 Löcher links und rechtes unter der Holz-Zierleiste nehmen...
|
|
|
24.01.2009, 15:27
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: krefeld
Fahrzeug: E38 -740i (09.1997)
|
|
|
|
24.01.2009, 15:29
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: krefeld
Fahrzeug: E38 -740i (09.1997)
|
Ach so neben dem Kassettendeck ist noch ein kleiner Monitor also von BMW selber,wo man den Klang noch einstellen kann,z.B Hall / Kirche u.s.w.Vielleicht ist das noch wichtig zu wissen
|
|
|
24.01.2009, 15:50
|
#7
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Jessas..
du hast DSP an Bord  
Nu wirds schon komplizierter...
Ich würde...
Chinch-kabel hinter legen..
Eine Endstufe...JBL, Chrunch, Hifoinix oder Helix...
und dann die LS Kabel mit dem Amp. verbinden
Den org Wechsler..falls vorhanden....kannst vergessen...
DSP ist nicht ganz einfach....Rubin kennt das Problem
LG Nick
|
|
|
24.01.2009, 15:58
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von NickB12
du hast DSP an Bord  
Nu wirds schon komplizierter... 
|
Da hat Nick recht. Das wird wirklich nun eine Baustelle. Den kleinen Monitor rechts vom Radio kannst zwar drin lassen, wirst es aber nicht mehr benutzen können. Da dieses kleine Ding einen sehr großen Einfluss hat und du jetzt erst mal Probleme hast. Denn ich weiß nicht, wie das DSP dazu gebracht werden kann, laut von sich zu geben. Eine normale Endstufe ginge ja noch, aber das DSP wird über einen Bus im Dicken gesteuert UND über das Bedienteil.
Somit ist es wirklich leichter einfach neue Kabel zu den Lausprechern zu ziehen und den Rest einfach Tot liegen zu lassen. Aber du musst ja Geld haben, denn die Lautsprecher (14 Stück) darfst vielleicht dann auch ersetzen um ein besseres Klangbild zu bekommen. Den CD-Wechsler im Kofferraum wirst auch rausnehmen ...
Viel zu viel Aufwand und das alles, damit du mp3 hören kannst - oder so 
|
|
|
24.01.2009, 16:13
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: krefeld
Fahrzeug: E38 -740i (09.1997)
|
So ne Kacke,also meint ihr ich soll es besser für 300 euronen verlegen lassen und die alten Boxen behalten?Da finde ich es eigentlich einfacher und besser ne neue Endstufe zu kaufen ,2 mal 13Cm Coaxsystem und hinten noch 4 13er (über dem Rücksitz),das müsste doch reichen oder?Ist es denn schwer die Kabel zu ziehen,also Cinch und Boxen Kabel,die Stromleitung ist ja ganz easy,da Batterie im Kofferraum.Das kann doch eigentlich nicht sein das man in so nem Bmw kein anderes Radio einbauen kann oder?Ich muss sagen die Seite ist wirklich klasse,hier werden Sie geholfen 
|
|
|
24.01.2009, 16:28
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
1. ist in der hutablage nicht für jede 13er platz
2. nach hinten musst du 2x ein chinch-kabel legen, damit du 4 verschiedene Aus-/Eingänge hast
3. Du brauchst sicherlich eine Endstufe um dann die vielen Lautsprecher anzusteuern
4. Klar ist alles kein Problem, nur die Frage des Geldes immerhin kostete das DSP 3.700 Makk Aufpreis. Also, wird da wohl was dahinter stehen ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|