


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.11.2004, 11:08
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.11.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i
|
Newbie mit TV-Störung
Moin zusammen,
nun bin ich schon seit fast zehn Jahren qualifiziert für Eure Community, und finde dieses Forum erst jetzt... Naja, besser spät als nie
Zuerst mal ein dickes Kompliment: Ihr habt hier die wohl ultimative 7er-Knowledgebase geschaffen. Da bleiben ja kaum noch Fragen offen
Nachdem mein erster E32 (750i) mich nach nur 2 Jahren und 100000km (Gesamtleistung 300000) schmählich im Stich gelassen hat (Ventilsteuerung, Light Control und noch ein paar andere böse Ausfallerscheinungen  ), musste dann ein E38 her, am besten mit Navi und Leder. Mit meinem Budget vereinbaren liess sich damals ('99) ein drei Jahre alter 730i mit Vollausstattung und 2 Jahren CarGarant. Gute Sache, diese Versicherung, denn prompt versagten nach 4 Wochen der Klimakompressor, nach weiteren 2 Monaten die Navi samt Bildschirm, und schließlich nach weiteren 2 Monaten die vorderen Druckstreben Ihren Dienst. Alles auf Garantie.
Und dabei haben die Jungs von BMW irgendeinen Murks gebaut, was mir bisher im Zeitalter analogen, terrestrischen TV's aufgrund der begrenzten Senderzahl ohnehin ziemlich egal war. Der Effekt ist folgender: Obwohl die Navigation offensichtlich eine MK1 ist (Stimme Feldwebel Goofy, drohend: "SIE NÄHERN SICH DEM ZIEL"  ), funktionieren die Tricks für die TV-Freischaltung nicht. Möglicherweise wurde ein neueres TV-Modul verbaut? Jedenfalls ist zu allem Überfluss das TV-Bild auch noch nach unten verzerrt: Die Uhrzeitanzeige beispielsweise ist kaum zu lesen, weil die unteren Bildzeilen verschluckt werden. Ich hoffe mal, das ist eine Einstellungssache.
Der Einbau des DVBT-Empfängers war zumindest dank darcmans Spitzenanleitung überhaupt kein Problem (THANX A LOT!!). Der Ton ist zwar manchmal etwas blechern, aber wenn der Rest funktioniert, könnte man ja mal über eine Neuverkabelung in Richtung Kassettenleitung nachdenken - VIVA und MTV on the road
Danke + Viele Grüße aus dem verregneten Norden,
Phil
|
|
|
10.11.2004, 13:40
|
#2
|
Gast
|
Ein 99er mit MKI...Mehr als unwahrscheinlich. Es sei denn, Dir wurde eines eingebaut, bevor Du ihn erworben hast.
Der Trick mit der Freischaltung funzt schon, da muß man u.U. sher, sehr oft probieren. Klappt nie beim ersten Mal.
|
|
|
10.11.2004, 14:20
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.11.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i
|
... es ist ein 96er, ich habe ihn '99 gekauft (Dreijahreswagen  ).
Die Frage ist, welche Komponente des Navi/Video-Systems entscheidend ist für die Funktion des Tricks. Ich versuche es jetzt seit ca. 3 Jahren, immer mal wieder, und es funtioniert nie. Meine Vermutung ist deshalb, dass die Jungs von BMW bei der Reparatur Mitte '99 ein vom ursprünglichen abweichendes TV-Modul verbaut haben, dass sich eben nicht freischalten lässt. Dafür spräche, dass das Bild so merkwürdig verzerrt ist (s.o.).
Viele Grüße,
Phil
|
|
|
10.11.2004, 15:55
|
#4
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Das TV-Modul kann schon original sein. Die Freischaltung geht ab einem bestimmten Softwarestand nicht mehr. Bei Navi-Update sowieso (keine Ahnung) wird auch die SW des TV-Moduls aktualisiert. Danach ist Ende mit freischalten.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
10.11.2004, 16:39
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.11.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i
|
Okay, das kann gut sein - bei BMW hat man öfter mal (zuletzt 2000) netterweise das jeweils aktuelle Update aufgespielt, weil sonst die aktuellen Navi-CDs nicht funzen. Laut der meisten Anleitungen wird die Freischaltung, wenn einmal erfolgt, durch Updates nicht tangiert. Also downgrade --> Freischalten --> Update? Müsste mir nur die alte Software organisieren, wahrscheinlich nicht ganz einfach...
Weiss irgendwer etwas über diese seltsame Verzerrung bzw. ob es im TV-Modul irgendein Poti gibt, um die vertikale Bildausdehnung zu verstellen?
Viele Grüße,
Phil
|
|
|
10.11.2004, 17:55
|
#6
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Soweit ich weiss, geht das mit dem Downgrade nicht. Einmal gesperrt - dann war's das.
Aber ein Freischaltmodul hilft Dir in dem Fall weiter.
BTW: Der Empfang während der Fahrt ist sowieso Vollschrott, wenn Du nicht gerade unter dem Sendemast Runden drehst.
Gruss
Franz
|
|
|
10.11.2004, 21:54
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Stockach
Fahrzeug: 740iA 4.0l E38 (leider verstorben) ;735iA E32 (Pflegewägelchen); E39 540i Touring
|
Welchen Softwarestand hat denn dein Navi? Bei mir ist es 1-1/73, also auch relativ aktuell. Freischalten ging ohne Probleme, sogar gleich beim ersten Versuch. Das Bild ist bei mir auch leicht abgeschnitten, allerdings fehlt rundum je ein kleines Stück, da aber auch wieder nur beim TV-Betrieb, im Videotext fehlt komischerweiße nichts. Hardware alles Original, bis auf der Bildschirm selber.
|
|
|
11.11.2004, 08:02
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.11.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i
|
... ich glaube, ich habe die gleiche Betriebssystemversion. Allerdings könnte es durchaus sein, dass ich die Freischaltanleitung irgendwie missverstanden habe - soll nach dem letzten Schritt (gedrückt halten) der Schlüssel zurück in Stellung 1 (Zündung aus) oder zurück in Stellung 0 (alles aus) gedreht werden? Ich habe es immer mit letzterem versucht...
Mit "unten abgeschnitten" meine ich, dass sogar der BMW-OSD (Uhrzeit, grüne Schrift) nicht vollständig erkennbar ist, weil nach unten 'rausgeschoben...
Viele Grüße,
Phil
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|