Extremer Negativsturz // Spur bzw. Sturzeinstellung hat nichts gebracht.
Hallo Leute.
Ich habe seit längerem das Problem, dass sich meine Reifen auf der Hinterachse extrem schnell abfahren.
In diesem Jahr hab ich bereits 3 Sätze Reifen verbraucht (waren meist gebrauchte mit 5-6 mm). Ich hatte seit Längerem vor, eine Achsvermessung durchzuführen, wollte aber warten, bis ich die komplette Hinterachse Instand setze.
War gestern beim Euromaster und wollte das endlich mal durchchecken, nachdem letzte Woche wieder ein Satz Reifen abgefahren sind nach 10 Wochen.
Der kam erst nicht klar, an welcher Schraube er genau drehen soll, bis ICH ihm gezeigt habe, wo beim letzten mal dran gedreht wurde. Er meinte auch, es gibt nur EINE Einstellungsmöglichkeit bei der Hinterachse.
Bevor er irgendwas gemacht hat, stand die Zahl bei 3.23, genau so wie früher wo nichts mehr anderes ging. Aber trotz allem sind die Reifen nicht so extrem auf der Innenseite abgefahren wie in den letzten Monaten.
Er hat alles möglich wohl versucht, an der linken Seite gedreht gemacht getan, das einzige, was sich veränderte, der Wert von -3.23 auf -4.5. Also alles wieder zurück und es ging NICHTS MEHR.
20 Euro bezahlt und Fzg. abgelassen. Direkt danach bin ich zu meiner Vertrauenswerkstatt gefahren, Sachstand mitgeteilt, Fzg. auf die Hebebühne gestellt und festgestellt, dass die beiden Querlenker an der Hinterachse (oben) und beide Integralllenker ausgeschlagen sind.
Gibt es noch andere Einstellungsmöglichkeiten, außer der einen Schraube an der Hinterachse (an der Schwinge) ? Die Stoßdämpfer sollen ok sein ( es fehlen jedoch Federwegsbegrenzer ).
Das Auto hat 305.000 km runter, habe das Fzg. seit 4 Jahren in meinem Besitz (bei 194.000 km) und direkt auch KAW Tieferlegungsfedern 60 / 20 einbauen lassen.
Vielleicht weiß jemand eine Antwort auf das Ganze.
Danke
|