Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2012, 14:48   #1
Newura
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Newura
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard Extremer Negativsturz // Spur bzw. Sturzeinstellung hat nichts gebracht.

Hallo Leute.


Ich habe seit längerem das Problem, dass sich meine Reifen auf der Hinterachse extrem schnell abfahren.

In diesem Jahr hab ich bereits 3 Sätze Reifen verbraucht (waren meist gebrauchte mit 5-6 mm). Ich hatte seit Längerem vor, eine Achsvermessung durchzuführen, wollte aber warten, bis ich die komplette Hinterachse Instand setze.

War gestern beim Euromaster und wollte das endlich mal durchchecken, nachdem letzte Woche wieder ein Satz Reifen abgefahren sind nach 10 Wochen.

Der kam erst nicht klar, an welcher Schraube er genau drehen soll, bis ICH ihm gezeigt habe, wo beim letzten mal dran gedreht wurde. Er meinte auch, es gibt nur EINE Einstellungsmöglichkeit bei der Hinterachse.

Bevor er irgendwas gemacht hat, stand die Zahl bei 3.23, genau so wie früher wo nichts mehr anderes ging. Aber trotz allem sind die Reifen nicht so extrem auf der Innenseite abgefahren wie in den letzten Monaten.

Er hat alles möglich wohl versucht, an der linken Seite gedreht gemacht getan, das einzige, was sich veränderte, der Wert von -3.23 auf -4.5. Also alles wieder zurück und es ging NICHTS MEHR.

20 Euro bezahlt und Fzg. abgelassen. Direkt danach bin ich zu meiner Vertrauenswerkstatt gefahren, Sachstand mitgeteilt, Fzg. auf die Hebebühne gestellt und festgestellt, dass die beiden Querlenker an der Hinterachse (oben) und beide Integralllenker ausgeschlagen sind.

Gibt es noch andere Einstellungsmöglichkeiten, außer der einen Schraube an der Hinterachse (an der Schwinge) ? Die Stoßdämpfer sollen ok sein ( es fehlen jedoch Federwegsbegrenzer ).

Das Auto hat 305.000 km runter, habe das Fzg. seit 4 Jahren in meinem Besitz (bei 194.000 km) und direkt auch KAW Tieferlegungsfedern 60 / 20 einbauen lassen.

Vielleicht weiß jemand eine Antwort auf das Ganze.

Danke
Newura ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Das LKM nachloeten, hat nichts gebracht. Roland Gehring BMW 7er, Modell E32 4 19.05.2009 07:31
Elektrik: Hat LMM reinigen dauerhaft etwas gebracht? Frank Martin BMW 7er, Modell E38 18 20.04.2008 16:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group