


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.09.2019, 09:52
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.03.2014
Ort: Dachau
Fahrzeug: 330i Touring E46 VFL ; 740i E38 FL M62TU
|
Frage an die Profis:Scheinwerferreinigung nur sporadisch
Hallo zusammen,
ich habe leider den TÜV durch eine defekte Scheinwerferreinigungsanlage nicht bestanden. Das Fehlerbild ist folgendes:
Wenn ich am Hebel ziehe läuft die SWR - Pumpe nur sporadisch mal mit, manchmal erst nach dem 50ten mal (Scheinwerfer natürlich an). Der Motor der SWR-Pumpe funktioniert einwandfrei ,getestet mit externem 12V Kabel. Wenn ich über IxxA die SWR-Pumpenrelais ansteuere funktioniert die Pumpe auch einwandfrei. Teste ich mit IxxA (Analogwerte/Digitalwerte der Ein- und Ausgänge) die Wischer , zeigt mir das Programm an das kein Signal zum SWR-Pumpenrelais kommt oder zumindest nur sehr sporadisch.
Frage zum Verständnis:
Wie steuert das Programm das Relais an? Wenn ein Signal aus dem GM3 gesendet werden kann dann kann doch das GM3 auch nicht kaputt sein? Ich denke aber das genau dies defekt ist. Fehlermeldung war keine direkt drin. Alle Sicherungen sind auch ok.
Wenn ich die Pumpe manuell ansteuere kommt aber vorn auch 0,0 / kein Tropfen Wasser raus (Wasser ist aber genug drin). Rauslaufen tut es auch nirgendwo und es drückt auch nix in den Insensivbehälter.
Frage:
Könnte das GM3 defekt sein (sonst keine Probleme) oder was vermutet Ihr. Ansonsten hätte ich bzgl Wasser vermutet das die Rückschlagventile defekt sind. Könnt ihr meine Vermutung bestätigen?
Danke im vorraus! Gruss
|
|
|
03.09.2019, 10:18
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Hast du die Pumpe mal ausgebaut und so probiert Wasser pumpen zu lassen?
Es kann sein dass der Propeller ab ist und nur noch der Motor dreht.
So eine Pumpe muss auf Block rund 5 Bar bringen.
Scheinwerferreinigung
Die Scheinwerferreinigung wird bei jeder fünften Betätigung eines Wasch- oder Intensivreinigungsvorganges ausgelöst, wenn das Fahr- oder Standlicht eingeschaltet ist. Die Scheinwerfer werden dabei zweimal angesprüht.
Nach Ablauf eines Waschvorganges ist die Scheinwerferreinigung für 3 Minuten gesperrt.
Funktionsbeschreibung:
Das Ausschalten der Klemme R setzt die Wiederholsperre und den Zähler für Waschbetätigungen zurück. Nach Wiedereinschalten der Klemme R kann bei eingeschaltetem Licht sofort die Scheinwerferreinigung aktiviert werden.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Geändert von Markus525iT (03.09.2019 um 10:27 Uhr).
|
|
|
03.09.2019, 10:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.03.2014
Ort: Dachau
Fahrzeug: 330i Touring E46 VFL ; 740i E38 FL M62TU
|
Danke für die Info!
In einem Eimer habe ich es nicht probiert aber den Schlauch habe ich abgemacht und die Pumpe bestromt. Da kam es schon ordentlich rausgeschossen. Ich habe mal kurz mit Druckluft die Wasserleitung durchgeblasen da kam dann auch Wasser aus den Düsen (samt einer Düse welche mir rausflog). Ich denke daher das es ein Problem mit den Düsen gibt.
Was ist denn die Klemme R ?? Und wenn die SWR 3 min deaktiviert wird nach einem Intervall brauche ich mich ja nicht wundern das es da nicht klappt. Das wusste ich nicht.
|
|
|
03.09.2019, 11:20
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Klemme R ist Radio also Zündung Stufe 1.
Wenn Wasser raus kommt schaut das gut aus, dann kann es nicht ganz kaputt sein
Ich bin überfragt wie und wo der E38 RSV hat. Normal vor jeder Düse.
Die Öffnen bei ca 0.6 bis 1 bar rum (je nach Typ).
Du kannst ja mal in Flußrichtung mit Druckluft probieren wann sie durchlassen.
Wenn sie nicht aufmachen müßte man das aber an der Pumpe hören. Die läuft dann auf Block und klingt gequält.
Markus
|
|
|
03.09.2019, 11:52
|
#5
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Zitat:
Zitat von masbauer
...
Wenn ich am Hebel ziehe läuft die SWR - Pumpe nur sporadisch mal mit, manchmal erst nach dem 50ten mal (Scheinwerfer natürlich an). ...
|
Das ist kein Fehler, sondern so arbeitet die SW-Reinigung. Sonst wäre das Waschwasser ja auch ständig leer.
|
|
|
03.09.2019, 15:30
|
#6
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Zitat:
Zitat von masbauer
Hallo zusammen,
ich habe leider den TÜV durch eine defekte Scheinwerferreinigungsanlage nicht bestanden.
|
Natürlich sollte die SWRA funktionieren, aber egal ob ich beim TÜV, Dekra oder in der Werkstatt war hat kein Prüfer nach der SWRA geschaut oder geprüft und ich fahre nicht erst seit gestern
Grüße
Wölfi
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
03.09.2019, 15:46
|
#7
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Joo, das bei mir auch noch nie jemand getestet, geschweige denn dafür die Plakette verweigert. Allerdings hab ich das schon sehr häufig im Bekanntenkreis gehört, kommt wohl immer auf den Prüfer / die Prüfstelle an. Mir wurden mal Alufelgen nicht eingetragen, weil Gummiventile drin waren, laut Gutachten (ASA) Metallventile vorgeschrieben waren und die Vmax des KFZ höher war als 210 km/h   Selbst die Original Standard Räder von meinen Fuffis hatten immer Gummiventile und die sind ja bekanntlich bei 250 abgeriegelt, so what...
Zum Thema: verstopfte Leitungen bzw. Düsen der SRA hab ich schon mal mit Corega Tabs über Nacht freigesprudelt, falls es nicht an Pumpe / Relais liegt...
|
|
|
03.09.2019, 18:36
|
#8
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von mahooja
hab ich schon mal mit Corega Tabs über Nacht freigesprudelt
|
Ach was, du mit deinem zarten Alter. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|