Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich bin auf der Suche nach vor allem "sicheren" Federspannern für den E38 mit EDC Dämpfern. Da sollte baulich ja kein gravierender Unterschied sein.
Ich habe jetzt diverse Federspanner begutachtet und viele Hersteller haben speziell zum E38 bauliche Besonderheiten.
Gut die E38 VA Feder ist ja schon sehr bauchig und hat einen großen Durchmesser. Daher gibt es für diese Federn auch spezielle Backen, entsprechend der Größe. Z.B.
Hinten baut man sie genau so aus wie vorne, nur die Feder zusammendrücken.
Den verstellbaren Spanner habe ich auch.
Funktioniert aber nicht so toll, weil die seitlichen Arme eine zu dicke Wulst haben.
Bleiben am überstehenden Rand der Dämpfer und am Staubschutz hängen.
Den kann ich nur ganz selten benutzen, passt bei fast keinem Wagen.
Benutze für alle BMW (auch die Fuffis bzw. 7er mit EDC usw.) schon seit eh und je 0815 Spanner und hatte noch nie Probleme damit. Entsprechend umsichtiger Umgang damit vorausgesetzt.
Hinten baut man sie genau so aus wie vorne, nur die Feder zusammendrücken.
Den verstellbaren Spanner habe ich auch.
Funktioniert aber nicht so toll, weil die seitlichen Arme eine zu dicke Wulst haben.
Bleiben am überstehenden Rand der Dämpfer und am Staubschutz hängen.
Den kann ich nur ganz selten benutzen, passt bei fast keinem Wagen.
Du meinst also die F5000 Universalspanner? Ja, sowas dachte ich mir schon, da die ja sonst nicht so viele Fahrzeug spezifische anbieten würden, wenn es auch mit dem Universalteil überall problemlos klappt.