


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.09.2017, 11:24
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
Unterschied VFL Schleifring MFL/Heizung
Servus,
ich habe mir ein Lenkrad besorgt mit Heizung. Leider war der Schleifring nicht dabei. Vorher hatte ich ein MFL Lenkrad ohne Telefon.
Ich frage mich natürlich was an dem neuen Schleifring anders ist. Für mein verständnis brauch die Heizung nur ein Extra Kabel für die Stromzuführung. Der Rest wird über den ibus gesteuert, welcher ja schon angesteuert wird für die Hifi Funktionen.
Das WDS habe ich auch schon studiert wurde aber leider nicht wirklich schlauer.
die MFL Funktion geht in das Steuergerät Lenkradheizung (Blau,Gelb, Grün)
Dieses Steuergerät geht dann an den Schleifring mit Rot und Braun.
Rot und Braun habe ich aber wiederrum auch am MFL Schleifring.
Anbei mal der Auszug aus dem WDS
|
|
|
29.09.2017, 11:54
|
#2
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Du hast aber den Schleifkontakt mit Doppelkohlen auch ?
Wie es funktioniert weiss ich nicht, leider kriege ich es bei mir auch nicht zum Laufen, wenn angeschlossen heizt es bei mir immer 
|
|
|
29.09.2017, 11:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
ne bisher hab ich noch gar nix bis auf das Lenkrad. Das ist vorab information beschaffen. Ich weiß nur das ich nen extra Schleifring bentötige und diesen habe ich leider noch nicht.
EDIT: ok ich hab wieder mehr rausgefunden
http://www.7-forum.com/forum/4/einba...g-17433-2.html
Scheinbar geht das Lenkrad nicht über den ibus sondern ist komplett auttark und brauch nur Zündungsplus und Masse.
Dann verstehe ich noch weniger warum man einen extra Schleifring benötigt. Zündungsplus muss ja eigentlich schon vorhanden sein für die mfl tasten
Ich werde später nochmal das WDS studieren und den MFL Schleifring mir genauer anschauen.
Geändert von Malcolm (29.09.2017 um 12:32 Uhr).
|
|
|
29.09.2017, 13:37
|
#4
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Ich kann mal schauen, evt. habe ich noch einen Schleifring und den Kontakt da.
|
|
|
10.10.2017, 08:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
So ich habe mich gerade dran gesetzt und die Kabeleingängen der beiden Schleifringe verglichen. Interressanterweise finde ich hier keinen Unterschied. Beide Schleifringe haben die identischen Stecker und auch gleichen Kabelfarben.
verglichen wurden:
32 34 1 161 912 (mfl ohne Heizung)
32 34 1 093 245 (mfl mit Heizung)
Verglichen wurde aber nur anhand von Fotos. Ich meine mal was gelesen zu haben das bei der Umrüstung noch was andere benötigt wird ausser dem Schleifring, ich mache mich mal auf die Suche.
EDIT: gefunden es ist ein kleiner weißer Schleifkontakt 32 31 1 091 732
Geändert von Malcolm (10.10.2017 um 08:50 Uhr).
|
|
|
10.10.2017, 09:27
|
#6
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Und dieser Schleifkontakt macht den Unterschied beim Schleifring.
Der "Mit Heizung" hat zwei Leiterbahnen, auf denen der Schleifkontakt drückt und Versorgungsspannung für die Heizung liefert 
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|