


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.10.2016, 08:37
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Hamminkeln
Fahrzeug: E38 - 735i Bj. 03/2000
|
Steckercodierung / Bezeichnung
Wahrscheinlich ne total Dumme Frage....
Da mir Kasette doch etwas zu Old School ist, soll der Original Wechsler rein. In der Einbauanleitung steht dann was von Stecker X18126 oder X322... Einige Stecker sind ja einfach, aber bei einigen ist auch raten angesagt welcher das sein könnte! Steht das irgendwo auf den Steckern drauf? Die BMW Menschen werden doch auch nicht den Gesamtschaltplan im Kopf haben....
Gruß,
Carsten
|
|
|
15.10.2016, 09:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
|
wo liegt genau dein Problem beim anschliessen?
|
|
|
15.10.2016, 11:51
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Hamminkeln
Fahrzeug: E38 - 735i Bj. 03/2000
|
Problem hab ich noch keins. Ich hab gestern nur mal geschaut, wegen Zeitplanug. Bin Rot/Grün Blind und auf Hilfe angewiesen!
Nur grad im bereich der Heckleuchten hat die Kiste ja 4-5 Stecker... Welcher ist da der richtige X322!? Daher wollte ich mal Wissen, ob die Codierung irgenwo aufgedruckt ist.
|
|
|
15.10.2016, 12:11
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Auf dem Stecker steht normalerweise nichts dergleichen 
Mit Zugriff auf den WDS ist jedoch auch für jeden Stecker der Ort mit Foto oder Zeichnung aufgeführt 
Für WDS ist die 32bit Java-Engine notwendig, die bei 64-bit-System zusätzlich installieren. Anschließend die URL in der Javakonsole zusätzlich explizit freigeben und die Sicherheitsabfragen jeweils akzeptieren... dann ist der Weg zu allen Schaltplänen frei 
|
|
|
15.10.2016, 12:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
|
Es gibt auch die sogenannte EBA diese kann man für Nette Anfrage beim Freundlichen bekommen. Dort steht Schritt für Schritt beschrieben wo man was wo findet und angeschlossen wird. Voraussetzung man hat alles was man braucht. Die Einbauanleitung bezieht sich immer auf einen orginal Einbausatz mit allen Teilen.
|
|
|
15.10.2016, 13:22
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Hamminkeln
Fahrzeug: E38 - 735i Bj. 03/2000
|
Danke!
Ich schau mal wie weit ich mit den Diagrammen/Fotos komme. Mein Kumpel ist Elektriker, der kann sowas... Hoffe ich... Die Originale BMW Anleitung ist sogar dabei.
War der Komplettsatz zu Nachrüsten inkl. Radio. Der Verkäufer brauchte nur das Radiomodul... Also hab ich wenistens alle Teile Neu und Original
Da stehe halt so Sachen drin wie G an C4 anschließen etc. Im Netz hab ich noch eine gefunden, da stehen dann die Stekcercodes mit X322 usw. drin. Man muss dabei einen Stecker auspinnen und neupinnen, und bei dem bin ich mir nicht sicher welcher das sein soll.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|