Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2016, 11:06   #1
Andreas1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
Standard 728i Wandlerüberbrückungskupplung

Hallo,

ich habe mal eine Bitte an die 728i Fahrer unter euch? Wie macht sich bei euch die Wandlerüberbrückungskupplung bemerkbar?

Gibt es einen "starren" Kraftschluss in dem Sinne dass ein leichtes Verändern des GAspedals die Drehzahl nicht verändert bzw. immer nur exakt proportional zur Geschwindigkeit? Oder geht die Drehzahl nach oben bei verstärktem Gasgeben (ohne Runterschalten, bzw. bei fixiertem 5. Gang)?

Und wie ist das wenn ihr vom Gas geht? Bleibt die Drehzahl zunächst konstant und sinkt propotional zur Geschwindigkeit, oder fällt sie sofort ab.

Alles bei Autobahntempo, 5. Gangn d.h. im Betriebsbereich wenn die WÜK eigentlich greifen sollte.

Wäre super eure Erfahrungen zu hören.
Andreas1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 12:01   #2
kleinerzeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
Standard

Bei mir fester Kraftschluss.
kleinerzeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 12:33   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Muss mal darauf achten.
Effekt ist halt kein Wandlerschlupf mehr. Für die Gangwechsel hats ja auch noch Kupplungslamellen. Aber ich weiss nicht ob die durchrutschen - wohl eher nicht wenns fit ist das Ding.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 21:45   #4
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Ich habe ja notgedrungen vom 735 V8 auf den 728 R6 gewechselt.
Beim V8 permanenter Kraftschluss über das gesamte Drehzahlband.

Beim 728i besteht Wandlerschlupf im obersten Gang wenn ich ab 100 km/h sanft beschleunige. Erst ein Durchdrücken des Gaspedals und dadurch das Herunterschalten bringt eine merkbare Beschleunigung.

Habe mich schon gefragt, ob das normal ist.

Gruß

Loretta
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2016, 11:14   #5
Andreas1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
Standard

Ok schon mal danke!

Also bei mir war es früher wie folgt:

Nach dem Einlegen des fünften GAnges geht die Drehzahl leicht zurück (WÜK schließt) und wenn man dann leicht(!) das Gaspedal hin und her bewegt ändert sich die Drezahl nicht mehr. BEi stärkerem Gasgeben geht die WÜK natürlich auf und bei noch stärkerem schaltet er runter.

Aber: Auch wenn wir vom Gas gehen geht die WÜK auf, dies war bei meinem E34 (5HP18 wie im 728i VFL) nicht so.

Jedoch seit einigen Wochen geht sie fast gar nicht mehr zu habe ich den Eindruck. Jedes Gasgeben bewirkt sofort eine Drehzahlerhöhung.
Andreas1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2016, 06:49   #6
Andreas1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
Standard

hat noch jemand erfahrungen?
Andreas1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 07:04   #7
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
Jedoch seit einigen Wochen geht sie fast gar nicht mehr zu habe ich den Eindruck. Jedes Gasgeben bewirkt sofort eine Drehzahlerhöhung.
Wurde denn schon einmal ein Getriebeservice durchgeführt und/oder der Fehlerspeicher des Getriebes ausgelesen?

Ich habe hier zwei 728er, von denen ich berichten kann:
- 728iA 06/96, also VFL: WÜK schließt und bleibt auch immer geschlossen, außer man tritt das Pedal so stark, daß heruntergeschaltet wird oder man unterschreitet die "Mindestgeschwindigkeit" für die geschlossene WÜK

- 728iA 02/99, also FL: WÜK schließt und bleibt geschlossen wie bei seinem VFL-Bruder, allerdings steigt manchmal die Drehzahl kurzfristig an, wenn man aus dem Schiebebetrieb wieder Gas gibt, als wenn die WÜK nicht ganz geschlossen wäre. Eine Sekunde später ist die Drehzahl aber wieder fix, sprich WÜK definitiv geschlossen
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Kann man testweise die Wandlerüberbrückungskupplung extern beeinflussen ? Sinclair BMW 7er, Modell E38 305 03.02.2023 14:34
Getriebe: Ruckt vom 4. Gang auf 1:1, Fehlerspeicher "Drehmomentvergleich Wandlerüberbrückungskupplung..." Gordon BMW 7er, Modell E32 0 08.02.2013 17:09
E38-Auto: 728i DWolli Suche... 0 19.04.2012 07:59
Motor 728i Automatik in 728i schalter? Bmw728iLpg BMW 7er, Modell E38 13 21.02.2011 20:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group