Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2007, 13:23   #1
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Ausrufezeichen Kühlwasserstand prüfen!!! Ich weiß nicht mehr weiter!!!

Hallo Leute!Ich hoffe irgend jemand kann mir weiterhelfen!? Und zwar erscheint bei mir immer "Kühlwasserstand prüfen". Da in meinem Ausgleichsbehälter der Stab vom Schwimmer ab war,hatte ich mir einen neuen Behälter gekauft und einen neuen Sensor.Alles entlüftet und nachgefüllt wie`s sein soll. Aber wieder die zwei Worte "Kühlwasserstand prüfen" Nun hoffe ich,dass von Euch einer eine Idee hat,was das noch sein könnte! Vielleich hat auch jemand einen Schaltplan von dem Kabel was an den Sensor angeschlossen ist?
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2007, 13:40   #2
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Bei mir hats 5 Tage gedauert bis alles richtig entlüftet ist.

Entlüft einfach nochmal genau nach TIS Anleitung, das hat bei mir geholfen.
Es schmerzt zwar das Herz weil du ihn im kalten Zustand auf Touren bringen musst, aber es hilft.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.enodes.at
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 06:40   #3
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Ansonsten immer weiter entlüften und nachfüllen. Dauert tatsächlich Tage.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 13:28   #4
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

So hab mein Kühlsystem nochmal nach TIS entlüftet.Leider is keine Veränderung eingetreten und es blinkt immer noch "Kühlwasserstand prüfen" Wollte mal das Kabel vom Wasserstandsgeber auf Durchgang prüfen,aber hab leider keinen Schaltplan von diesem Kabel und weiß nich wo es angesteckt ist.

Geändert von marcel735i (08.04.2007 um 13:36 Uhr).
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 13:32   #5
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Musst immer noch was nachfüllen? Wenn ja, welche Menge?
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 14:33   #6
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

Hab jetz nix mehr nach gefüllt,Wasser steht jetz ca. 3cm unter Behälter Oberkante. Muss ich jetz nich eher etwas wieder absaugen,dass der Schwimmer geich ist mit Oberkante Behälter!? Aus der Entlüftungschraube kommt auch keine Luft mehr. Nur jetzt is ja so viel Wasser drin,dass die Anzeige mal ausgehen müsste oder zeigt sie auch an "Kühlwasserstand prüfen",wenn zu viel Wasser drin ist Nur vorher war der Schwimmer wie`s sein soll: Bei kaltem Motor Oberkante Behälter und trotzdem die Meldung. Ich hab keine Ahnung mehr...
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 16:40   #7
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

*-*-*-*-*-*

Geändert von rubin-alt (28.10.2009 um 13:58 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 11:39   #8
micmunch735
" Deutscher Schwede "
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Ljusdal
Fahrzeug: E38-735iA AC Schnitzer(07.98);Saab 900SE(Bj.95)
Frage

Bei mir kommt der Stab aus dem Kühlwasserbehälter raus und aus der Entlüftungsschraube kommt auch nur Wasser.Wo sitzt den der Sensor?
Und sollte man sich lieber auf den Sensor verlassen oder auf den Stab?

Gruss Michael
micmunch735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 10:12   #9
Zaphod-B
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2015
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: E65-745IL
Standard

Zitat:
Zitat von marcel735i Beitrag anzeigen
Hallo Leute!Ich hoffe irgend jemand kann mir weiterhelfen!? Und zwar erscheint bei mir immer "Kühlwasserstand prüfen". Da in meinem Ausgleichsbehälter der Stab vom Schwimmer ab war,hatte ich mir einen neuen Behälter gekauft und einen neuen Sensor.Alles entlüftet und nachgefüllt wie`s sein soll. Aber wieder die zwei Worte "Kühlwasserstand prüfen" Nun hoffe ich,dass von Euch einer eine Idee hat,was das noch sein könnte! Vielleich hat auch jemand einen Schaltplan von dem Kabel was an den Sensor angeschlossen ist?
Hi,

uralter Thread, aber hier auch noch meine Erfahrung damit (von heute morgen..).
Ich hab den E65 745iL - die Meldung "Kühlwasserstand zu niedrig" kam bei mir auch - und ging auch nicht mehr weg, weder mit "überfüllen" des Vorratsbehälters (der ja auch schon vorher ausreichend gefüllt war) noch mit anderen Tricks.
Habe mich mal ein wenig schlau gemacht....

Der Sensor selber ist ja nichts weiter als ein von unten in den Behälter eingeklickter Stab mit zwei Beinen und einem Reed-Kontakt im rechten Bein. Dieser wird geschaltet durch einen Magnet-Schwimmring, welcher in einer festen Führung innerhalb des Behälters direkt unter der "Füllstands-Indikatorplatte" sitzt. Leider ist diese "Führung" unterhalb der "Indikatorplatte Füllstand", direkt unter der Einfüllöffnung, kommt man so also nicht wirklich dran.

Daher bringt es natürlich auch ggf. nichts, den Sensor selber mit dem Reedkontakt (12 Euro in der Bucht..) zu tauschen, wenn der Magnetring - wie bei mir - offensichtlich festhängt oder verkantet hat und die Fehlermeldung auslöst. Dazu muss ich sagen, daß eine Zeitlang vorher mal am Kühlkreislauf gearbeitet wurde und der Behälter in diesem Zusammenhang natürlich geleert wurde.

ich hab mir einen Schaschlick-Spiess genommen und an der Indikatorplatte vorbei eine Zeitlang vorsichtig rundrum gestochert. Irgendwann erwischt man dabei auch den Magnet-Schwimmring, war bei mir deutlich zu spüren (klickern), dass der sich auf einmal bewegte - Das Ding hat einen recht kleinen Hub, würde schätzen, das es sich um etwas weniger als ca. 1 cm handelt...maximal...

Danach war die Fehlermeldung Geschichte (bis jetzt....)
Als kleiner Tip, bevor man anfängt, Sensoren, Kabel oder gleich den ganzen Behälter zu tauschen.

Vielleicht hilft es ja jemandem...
Matthias
Zaphod-B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Wieder Klima. Weiß jetzt nicht mehr so recht weiter? kingcat23 BMW 7er, Modell E38 19 22.04.2007 21:28
HiFi/Navigation: frage an die hifi experten weiß nicht mehr weiter Micu BMW 7er, Modell E38 11 02.11.2006 20:13
Fahrwerk: Weiß nicht mehr weiter Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 6 24.06.2005 15:56
Motorraum: Weiß nicht mehr weiter..... BB BMW 7er, Modell E38 9 13.02.2005 19:07
Fahrwerk: VA poltern, weiß nicht mehr weiter... Novipec BMW 7er, Modell E38 22 29.12.2004 09:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group