Hallo,
am Wochenende habe ich mal wieder ein paar Kilometer auf deutschen Autobahnen abgespult.
Dabei kam es zu einer Situation, bei der ich aus ca. 210 km/h auf etwa 100 km/h abbremsen musste. Ihr kennt das ja, der Corsa auf der Mittelspur muss unbedingt sofort raus und den 100 km/h fahrenden Kleintransporter mit 103 km/h überholen

Nach dieser wirklich sehr scharfen Bremsung klang mein Auto plötzlich wie ein Düsenjet beim Starten. Dieses Geräusch änderte sich mit der Geschwindigkeit. Auch wenn ich nochmal gebremst habe, blieb es immer da. Ca. 15 - 20 Minuten später war das Geräusch genau so plötzlich verschwunden, wie es gekommen war. Das Ganze war Samstag auf der Hinfahrt nach Köln. Heute auf der Rückfahrt (430 km) kam es gar nicht. Zu Hause angekommen, habe ich das Fahrwerk genauer angeschaut. Nix zu sehen. Alles fest, keine Plastik verschmort, nix.
Wer hat eine Theorie?
Gruß
Jens