


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.01.2015, 20:24
|
#1
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
LED Innenlicht Thread... C-Säule RICHTIG Hell!
Also, ich hatte schon diverse LED Leuchtmittel in den originalen Halterungen des E38...alles nicht so der Bringer.
Vorgabe war...warmweiss, hell.
Die kaltweissen gehen halbwegs, aber mir ist das Licht einfach zu ungemütlich...
heute kamen LEDs... COB LED Chips.
Habe ich in die C-Säulen gebaut.
Ergebnis...PERFEKT!
Etwa 1000 Lumen, knapp 10W (also für die originalen Kabelbäume okay)
Absolut geiles, helles und nicht allzu kaltes Licht... die Rücksitzbank strahlt so absolut hell im Licht...Dimmung funktioniert einwandfrei!
Die Leuchtfläche ist etwa 100x25mm groß und sitzt komplett hinter der durchsichtigen geriffelten Fläche
Würde, wenn jemand Interesse daran hat, einen Umbau im Austausch anbieten bzw. die zugeschickten C-Säulen Leuchten umbauen.
Bilder kommen morgen...
Ist, wenn ich das gebaut habe, eine Plug&Play Lösung!
Für das vordere Licht habe ich noch keine Lösung, aber auch da arbeite ich dran...
Dazu später mehr...
Wie gesagt...wenn wer mag...und die Bilder morgen überzeugen...
Preis komplett für die C-Säule schätze ich mit Versand auf 30 - 35 Euro/ rechts und links (paar)
Grüsse...Marco
Geändert von Teilegott (10.01.2015 um 20:35 Uhr).
|
|
|
10.01.2015, 20:35
|
#2
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Könntest die Intensität dosieren durch Verbauen von mehr oder weniger LEDs?
Oder machst ne Platine wie ne Tafel Schokolade rein die fertig konfektioniert ist?
Gasi
|
|
|
10.01.2015, 20:38
|
#3
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Fertig konfektioniert...dimmen kann man da nichts.
Ist eben nur für die, die RICHTIG Licht im Innenraum wollen. Genial bei grauer oder beiger Innenausstattung...
|
|
|
10.01.2015, 21:19
|
#4
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von Teilegott
Fertig konfektioniert...dimmen kann man da nichts.
|
OK.
Als Elektro-Laie gefragt: Wäre es möglich einen Dimmer in die Leuchten zu integrieren, dass man den Maximalwert begrenzen kann. Z.B. ein Treiber mit Stellschraube, für eine Voreinstellung (Nicht für die Fahrgäste).
Dann könntest Du sicher die abgesetzte Stückzahl erhöhen.
Mind um eine Bestellung von mir, vermutlich.
Ich freu mich auf die Bilder. Am besten mit vorher/nachher Vergleich.
|
|
|
10.01.2015, 22:31
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Verstehe das mit dem Dimmen nicht so ganz.
Ich bau mir doch nicht extra helle Leuchten ein um sie dann dunkler leuchten zu lassen.
Dann kannst ja gleich schwächere nehmen 
|
|
|
11.01.2015, 01:29
|
#6
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
@olitschka
Na ist doch klar, dann kann man garantiert alles machen.
Zu hell ist keine Lösung und wo das anfängt, ist bekanntermassen Geschmackssache.
Man will ja edle Club- und nicht Amtsstubenatmosphäre, oder?
Hasta la vista!
Gasi
|
|
|
11.01.2015, 06:26
|
#7
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
für die "so wie es ist ist es gut" Leute macht es ja auch keinen Sinn, oder?
|
|
|
11.01.2015, 12:13
|
#8
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
nuja... das Licht im Innenraum sollte einfach individuell eingestellt werden können, also hell wenn man hell braucht, dunkler wenn man nachts fährt und so richtig schummrig wenn Kinder auf der Rückbank auf der Urlaubsfahrt schlummern sollen. Hierzu wären so richtig helle, warme, Leuchtmittel richtig... incl. einer Dimmvorrichtung. Immer hell ist genau so schlecht wie immer dunkel. Die Aussage: "Dimmung funktioniert einwandfrei" läßt doch vermuten dass man generell eine "Vordimmung" zwischen schalten und somit eine Regelung herstellen könnte 
|
|
|
11.01.2015, 12:37
|
#9
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Genau.
Was mir allerdings nicht klar ist, wie einfach so eine Schaltung möglich ist.
Immerhin wären das in meiner Vorstellung, ja 2 Dimmer seriell hintereinander: Der bestehende im Auto und neu ein zweiter vor die Lampe gesetzter.
Wie gut so zwei zusammen vertragen?
Gruss Gasi
|
|
|
11.01.2015, 12:48
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
1000 Lumen   
Da wird man ja blind beim Einsteigen  Ein paar Bilder würde ich auch gerne mal sehen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|