Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2015, 09:42   #1
Toni.pt
Neues MitGlied
 
Benutzerbild von Toni.pt
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
Standard Rost



Rost, weis jemand was mich diese Reparatur kosten könnte?

Danke.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20150928-WA0002.jpg (85,4 KB, 96x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20150928-WA0003.jpg (95,8 KB, 144x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20150928-WA0005.jpg (66,4 KB, 107x aufgerufen)
Toni.pt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 10:11   #2
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Ist schwer zu sagen und kommt drauf an, ob du dein Auto nur noch eben über den Winter fahren willst, ober ob du vorhast deinen E38 lange zu behalten.

Im ersten Fall kann man natürlich pfuschen und einfach etwas schleifen, Spachteln und das kurze Stück bis an die Stoßleiste beilackieren. Dann sollte das nicht teuer sein.

Im zweiten Fall sollte man es natürlich richtig machen. Falls der Radlauf nicht auch in Mitleidenschaft gezogen ist, reicht es das kurze Stück bis an die Zierleiste zu lackieren. Ich würde aber mal davon ausgehen, dass nach dem Schleifen durchaus ein Loch/Durchrostung zu erkennen ist. In diesem Fall wäre es natürlich richtig, das Blech herauszutrennen und ein neues Stück einzuschweißen. Anschließend Lackieren, Konservieren usw.
Schwellerverkleidung muss dafür ab und die ganzen Klipse für die Verkleidung und Leisten würde ich natärlich ersetzen.
Da kommen dann schnell 500 Euro und mehr zusammen...

Auf jeden Fall solltest du mal die Leisten unten an den Türen abnehmen. Geh mal davon aus, dass dort auch der Rost wohnt...
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 10:32   #3
Toni.pt
Neues MitGlied
 
Benutzerbild von Toni.pt
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
Standard

Hi

Danke für die Info, ich möchte gerne das Auto behalten denn ich könnte mich nur Schwerensherzen trennen.

Jetzt der aufruf da ich weitgehends alles selber mache und keine Wekstatt meines vertrauens habe "was sehr traurig ist".

Kennt jemand eine Werkstat im kreis Darmstadt-Frankfurt dem ich meine Blaue Perle anvertauen kann und mich nicht über´s Ohr haut..

Danke Toni
Toni.pt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 11:46   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Wenn das alles ist, was rostet, dann würde ich einen neuen Kotflügel besorgen und den gut lackieren lassen... eventuell sogar eine gebrauchten in der entsprechenden Farbe besorgen...
Alten raus, neuen rein, Leisten umclipsen und glücklich sein
Wichtig ist aber: wie schaut es unter dem Kotflügel aus?

der sogar in Wunschfarbe lackiert wird...
__________________

Geändert von PacificDigital (28.09.2015 um 12:44 Uhr). Grund: Link zugefügt...
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 12:29   #5
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Au das sieht hässlich aus.
Bevor Du da nun aber punktuell loslegst, halte ich eine Gesamtbilanz an Rost für zwingend.
Was nützt es Dir wenn die Stelle teuer geflickt wird und währenddessen andere Teile wegfaulen.

Ich seh da auch nur grosszügiges rausschneiden und Repblech einschweissen, aufwändige Sache. Leider.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 12:46   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ich habe eben mein obiges geändert und einen Link zugefügt... nen neuen Kotflügel in Wunschfarbe gibt es für ~350,-€
Da lohnt kein "flicken" denn das kommt viel teurer
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2015, 07:36   #7
Toni.pt
Neues MitGlied
 
Benutzerbild von Toni.pt
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
Standard

Hallo

Wehn es interessiet ich habe jetzt einen ungefähren KVA. 600-1000€ je nachdem wie weit der Rost vortgeschritten ist und ob Bleche geschweißt werdem müssen.

Und die zwei stellen am Heck werden auch gemacht wenn es ordendlich gemacht wird ist es ein fährer Preis. Oder?
Toni.pt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Rost, überall Rost BMW-Fahrer-80 BMW 7er, Modell E38 64 30.07.2012 17:20
Karosserie: Rost Jägermeister BMW 7er, Modell E38 4 02.07.2010 12:05
Karosserie: Rost tomdulidl BMW 7er, Modell E32 11 30.05.2009 22:58
Rost V8Artur BMW 7er, Modell E38 18 20.05.2009 17:58
Karosserie: Rost Franz577 BMW 7er, Modell E38 44 29.12.2007 11:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group