Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2014, 07:03   #1
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard Fahrertür klappert

Hallo zusammen,

auch wenn der Dicke noch immer sehr schön ruhig ist, nervt ein kleines "Klackgeräusch" aus der Fahrertür beim Überfahren von Unebenheiten.

Dies hatte ich schon vorher in meinen E34 und das hat mich immer recht genervt.
Hier hatte ich schon viel probiert das weg zubekommen, aber leider immer erfolglos.
Probiert: Türschloss einstellen, abpolstern, verklemmen etc...

Nachdem es immer nur die Fahrertür betrifft nehme ich an, dass dies Verschleiß bedingt ist.
Ich vermute, dass dies daher kommt, dass die Tür mit den Jahren etwas durchzuhängen anfängt.
Bedingt dadurch klappert die Tür dann im Türschloss weil sie nicht mehr richtig sitzt von der Höhe !?

Hat das auch schon mal jemand gehabt und vor allem WEGBEKOMMEN?

Danke und Grüße
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 07:51   #2
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Warum gehst Du nicht der Reihe nach vor auf Deiner Suche?

Ich würde erst mal die Türverkleidung entfernen und eine zeit lang so fahren.
Dann kannst Du überprüfen, ob das geräusch im Besten Fall schon weg ist oder es näher lokalisieren.


Dein Vorteil ist ja zumindest schon mal, dass es die Fahrertür ist. So bist Du nah dran. Bei Geräuschen die nur während der Fahrt irgendwoanders im Auto auftreten, wärest Du immer darauf angewiesen jemanden mitzunehmen, der mal lauscht wo es genau her kommt.

So würde ich die Tür notfalls nach und nach entkernen, um dem Geräusch auf die Spur zu kommen. Vielleicht ist es auch nur ein loser Kabelstrang, der bei Unebenheiten irgendwo anschlägt.
Oder liegt vielleicht irgendwas innen lose in der Tür (abgebrochener Plastikclip oder soetwas)?

Wenn es die gesamte Tür sein sollte, dann hilft es vermutlich das Schloss nachzustellen und/oder die Türdichtung zu erneuern. Eine neue Dichtung ist noch nicht so platt gedrückt und hält die geschlossene Tür besser unter Spannung.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 07:03   #3
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von elDudereeno Beitrag anzeigen
Hat das auch schon mal jemand gehabt und vor allem WEGBEKOMMEN?
Bei mir war es eine kleine Led- Taschenlampe, die für Klackgeräusche in der Türablage gesorgt hat.
Falls Du keine klackernden Gegenstände in den Türablagen hast, kann es nur noch hinter der Tür-Verkleidung sein.
Wie "Jippie" schon geschrieben hat, einfach mal die Verkleidung runterbauen und ohne fahren.
Eventuell hat ja auch, von der letzten Reparatur, jemand einen Schraubenschlüssel oder Ähnliches dort drin liegen lassen.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 13:16   #4
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Danke schon einmal für die Tipps.
Leider ist es nicht so einfach, wie gesagt, das ist schon der 4te! BMW bei dem ich das habe.

2*E34, 1*E32 und jetzt der E38.

Ich habe schon unzählige Dinge probiert, Türe halb zerlegt, usw.

Nachdem ich das schon so oft hatte, dachte ich dass dies wahrscheinlich ein häufiger Fehler ist, und andere dies auch schon gehabt haben müssten.

Es tritt auch nicht immer bei jeder Unebenheit auf, ist also kein Klappern im herkömmlichen Sinn.
Ich Tippe noch weiterhin auf eine etwas hängende Tür (spricht auch dafür, dass immer die Fahrertür betroffen ist.)

Wenn keiner was genaues weiß muss ich halt doch nochmal auf Ursachenforschung gehen.

Grüße
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 16:10   #5
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi,

ist es wirklich ein Klappergeräusch? Ich glaube nämlich, ich weiß was du meinst.......

Ich hatte bisher 2* E34 1*E32 und jetzt den E38. Und bei Unebenheiten habe ich aus dem Bereich der Fahrertür so ein "Knarz"geräusch. Und das hatten die anderen BMW auch (leider). Ich denke, das kommt irgendwie aus dem Bereich Schloss. Und bei mir klingt das so, als ob das (Kunst)leder der Türverkleidung das Geräusch verursacht.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 18:48   #6
schmiedie1
Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2012
Ort: graz
Fahrzeug: e38 728i bj 98 und nissan 200sx
Standard

stell den keil an der B säule ca 2mm rein dann ist es weg
schmiedie1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 13:25   #7
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Ich habe den Keil an der B-Säule verstellt.
Weiter rein ging nicht mehr, sonst schloss die Tür nicht mehr.

Ich habe ihn jetzt so eingestellt, dass die Fahrertür wieder genausogut schließt wie alle anderen Türen (das war vorher nicht der Fall)
Jetzt ist das Klappern nocht etwas schlimmer geworden.

Hier liegt also offensichtlich der Hund begraben.
Ich werde wohl mal versuchen die Tür am Scharnier etwas einzustellen, um das Hängen etwas auszugleichen.

Erkennbar ist aber nicht dass die Tür hängt ... Spaltmaße etc. Passt so weit.
Allerdings gehe ich davon aus, dass im geschlossenen Zustand die Tür eben durch den Keil wieder etwas nachgerichtet wird!?

Gruß
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Klappert Spawn BMW 7er, Modell E32 5 16.08.2008 12:33
klappert pluschmouse BMW 7er, Modell E32 2 12.10.2007 08:47
Motor klappert andyfrance BMW 7er, Modell E23 2 06.01.2007 11:23
Heckrollo klappert Carlito BMW 7er, Modell E32 6 06.01.2004 18:01
Zusatzlüfter klappert 7er-Süchtling BMW 7er, Modell E38 0 25.04.2003 17:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group