Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2015, 13:30   #1
maxikasper
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Bad Bentheim
Fahrzeug: E38-730i, E39 -530da
Standard Gasdruckfeder Heckklappe E38

Hallo,
ich brauche neue Gasdruckfedern für die Heckklappe meines E38 Baujahr 02/95.
Bei ebay gibt es ja genügend Angebote, aber die angebotenen Maße variieren. Von Länge 310 mm bis 315, Kraft 520 N bis 640 und Hub 90-100. Bei allen Angeboten steht, dass sie für das Auto passen und die Teile-Nr. von BMW passt auch immer, aber es muss doch einen Grund für die Unterschiede geben!!! Welche soll ich denn jetzt nehmen? Kann mir einer helfen?
maxikasper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 14:02   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

bei der Länge würde ich als erstes meinen verbauten messen Falls die Länge wirklich 5mm länger ist, dann geht der Deckel eben ein Stück weiter auf. Der Hub... ganz zusammen gedrückt wird er normal nicht... höchstens geht er nicht ganz so weit auf
Anschließend würde ich nachschauen ob der Kugelkopf im Maß enthalten ist... zu guter letzt überlegen ob der Deckel leichter auf oder leichter zu gehen soll (640N/520N).
Im Prinzip würde ich bei so ein paar € nen Original vom nehmen

Laut ETK gehören 640N rein
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 14:06   #3
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard Gasdruckfedern

sind auch unterschiedlich im Durchmesser. Passen dann nicht in die Plastikführung auf der rechten Seite.
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 14:50   #4
McLord
V8 oder nix
 
Benutzerbild von McLord
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38-740i (04.94)
Standard

Also ich hab diese Gasfederdaten genommen. Passt gut und die Klappe geht quasi von selbst auf. Gefühlt ein klein wenig weiter als vorher aber gemessen hab ichs nicht.

Technische Informationen:
Gesamtlänge:310 mm
Hub: 90 mm
Ausschubkraft: 640 N

von ibäh als noname bzw "RUF" falls das irgendwas heißt...
McLord ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 14:53   #5
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Genau. Habe es auch mit billigen versucht. Die passen, wie schon erwähnt, nicht durch die Plastikführung. Und zur Haltbarkeit.... Na ja, nach einem Jahr ein paar neue auf Garantie bekommen und ein Jahr weiter sind sie wieder Fratze. Das ist wirklich nur "Müll"

Wobei ich noch warnen möchte. Als die billigen neu waren, da hatte sie soviel Pfeffer, das sie mir die ganze Heckklappe verbogen hätten, wenn ich den Deckel nicht mit der Hand festgehalten hätte. Aber schon nach einem Monat wird die Power weniger .....
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 15:10   #6
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Orschinal ist Stabilus 640N. Gab es mal für ca. 35 Euro das Paar bei egay u.ä., beispielsweise hier:

__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 15:33   #7
maxikasper
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Bad Bentheim
Fahrzeug: E38-730i, E39 -530da
Standard Gasdruckfedern Heckklappe E38

Hallo,

vielen Dank für eure schnellen Antworten. Werde die von Stabilus nehmen; am falschen Ende sparen wäre Blödsinn.
maxikasper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Gasdruckfeder Heckklappe klaus_rft BMW 7er, Modell E32 4 21.04.2011 11:05
Karosserie: Gasdruckfeder Kofferraumklappe mkdblau BMW 7er, Modell E38 8 14.09.2009 12:19
E38-Teile: Heck-Gasdruckfeder teddyrun Suche... 1 28.07.2009 20:37
Karosserie: Gasdruckfeder BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 5 01.02.2009 08:42
Karosserie: Gasdruckfeder Kofferraum rechts ab1966 BMW 7er, Modell E38 0 01.04.2007 11:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group