Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2015, 07:47   #1
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard Startproblem

Moin Leutz

Habe seit einigen jahren mal mehr und mal weniger Start Probleme mit mein Dicken !


Um es kurz zu halten und lange berichte zu vermeineden habe ich nur 2 Fargen ,

Im 750 gibt es ja so eine genanten Service Start ( Schlüssel drehn loss lassen und der wagen geht dann an ) solter zu mindest :-)
meine fargen jetzt.

Dieser sogenante Service Start hat irgend wo ein Relias , ich bin jetzt auf 2 gestossen weiss aber nicht ab es die richtigen sind ....

bin mit der WDS nicht so vertraut und würde mich über eure hilfe freuen ...


Relias Nr 1 : Alte teile nummer 61 31 1 378 297 - 61 36 1 378 238 Neue Nr : 61 36 8 373 700

dieses Relias soll vorne in der Stuerbox liegen ....


Relias Nr 2 : Teile nummer 61 35 8 364 175 weis nicht wo das verbaut ist ....


hat irgend eins von den Relias was mit den Starten des wagens zu Tun ?

Und wie gesagt um es kurz zu halten bitte nicht das Tehma ausweiten ....

Benzinpumpe , kerzen .................................................. ......... alles neu



vielen dank .

mfg Bee
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 08:04   #2
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Ich hatte Probleme mit der Startautomatik.

Vielleicht hilft Dir der Thread weiter:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/740i-...er-199802.html
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 08:08   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Das Startrelais sitzt in der Steuergerätebox im Motorraum UNTER den Steuergeräten, es wird von der DME gesteuert. Es ist ein einfaches Relais mit 85,86,30 und 87 Anschlußkennungen.
Zitat:
Motorraum hinten rechts in der Elektronikbox unter den Steuergeräten
K6324 Start-Relais
X6324 Bauteilstecker (9-polig, schwarz), Start-Relais
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 08:31   #4
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Das Startrelais sitzt in der Steuergerätebox im Motorraum UNTER den Steuergeräten, es wird von der DME gesteuert. Es ist ein einfaches Relais mit 85,86,30 und 87 Anschlußkennungen.
Ok das ist schonmal was ... Aber die neuen Relias haben 5 Pole das habe ich letztens bei den Benzinpumpen Relias Feststellen musssen . habe einfach den Störenden Pol abgebrochen und hat gefuntzt ..... dachte es ege an den Benzinpumpen Relias , aber das war es leider auch nicht .....


mfg Bee
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 08:53   #5
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

Zitat:
Zitat von Henk Bee Beitrag anzeigen
Ok das ist schonmal was ... Aber die neuen Relias haben 5 Pole das habe ich letztens bei den Benzinpumpen Relias Feststellen musssen . habe einfach den Störenden Pol abgebrochen und hat gefuntzt ..... dachte es ege an den Benzinpumpen Relias , aber das war es leider auch nicht .....


mfg Bee
ZAS habe ich schon lange hinter mir aber das mit dem Steuergerat is ein gute idee !

Is das richtig , man darf die steuer geräte nicht abstecknen in der box sonnst starten der wagen nicht mehr sprich alles muss neu codiert werden ?

mfg bee
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 09:12   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

wenn du die Batterie abklemmst, muß dann der Wagen neu codiert werden?

Also Batterie ab, Stecker ab, Steuergerät/e raus und alles prüfen.
Das neu Codieren "könnte" passieren wenn Batterie dran und Zündung "ein" ist... wobei da dann auch nur ein EWS-Abgleich nötig wird (Manipulationsversuch)
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 09:39   #7
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Wie sieht es eigentlich mit Nachrüsten der Startautomaik aus, hätte alles hier sogar vom selben BJ. Startautomatik vom V12 in einen 740 beide BJ 94.
Gibt es da Erfahrungen bzw. ist das überhaupt machbar?
Vermiss das irgendwie
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 09:53   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

soweit ich weiß, ist das rein codiermäßig machbar...
Da die DME für den Startvorgang zuständig ist, ist auch das Start-Relais verbaut... somit muß "nur" der DME mitgeteilt werden dass der Komfort-Start aktiv ist. Leider beim Diesel nicht machbar aber in deinem Benziner sicher!
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 11:32   #9
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Ist das in der DME eines "alten" M60 auch machbar? Hab mich noch nie intensiv damit beschäftigt, meine aber zu wissen das die Komfortstart beim V8 erst ab FL kam
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2015, 09:43   #10
6herbie666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Dachau
Fahrzeug: E38 740i 07.97
Standard Elektrik Startproblem

Hallo meiner ist Bj 97 und habe Komfortstart original.
6herbie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Startproblem poke86 BMW 7er, Modell E65/E66 21 18.12.2014 18:56
Startproblem mielefreak BMW 7er, Modell E38 1 06.10.2013 17:26
Motorraum: Startproblem Darkblue66 BMW 7er, Modell E38 0 24.09.2012 10:52
Startproblem Thom-728i BMW 7er, Modell E38 1 12.07.2010 19:48
Startproblem 735dirk BMW 7er, Modell E32 15 04.01.2007 22:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group