


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.12.2014, 08:58
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
|
Telefon Sprachqualität ist zu schlecht
In meinem 740iL FL (produziert 26.11.98) ist ab Werk das Motorola Telefon mit Schnur verbaut (SA629)
An sich funktioniert das Teil gut. Der Empfang ist eigentlich fast immer optimal und auch die Bedienung etc. funktioniert wie gewünscht.
Allerdings ist die Sprachqualität bei meinen Gesprächspartnern meist so miserabel, dass sich jeder beschwert mit dem ich spreche.
Nun ist die Frage, woran das liegen kann. Ist es das Mikro, welches im Dachhimmel verbaut ist, oder kann das auch an einem anderen Bauteil liegen?
Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich den Hörer ans Ohr nehme habe sowohl ich selbst, wie auch der Gespächspartner ein dauerhaftes Rauschen/Knistern in der Leitung.
Da das Mikro neu immerhin um die 60 Euro und der antiquierte Hörer sagenhafte 350€ kostet hoffe ich auf eure Tips und Erfahrungswerte, wo ich am besten ansetzten kann, um das Problem zu lösen.
|
|
|
11.12.2014, 14:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Hi!
Ich habe bei mir das alte Mikrofon rausgeworfen und durch das aktuelle ersetzt, was auch der F01 verwendet. Teilenummer: 84316938762
Qualität ist definitiv besser. Kostet gebraucht so ~10€ bei eBay.
Gruß
Matthias
|
|
|
17.12.2014, 07:21
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Homburg
Fahrzeug: 745i 02/2004 , Polo Variant '98
|
kann man das einfach umstecken?
|
|
|
17.12.2014, 07:38
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
|
Sollte gehen...
Ich habe das Teil zwar noch nicht bestellt, aber im Ersatzteilkatalog tauscht dieses Mikro auch für den E38 auf.
Das scheint mittlerweile (fast) das Einzige zu sein, das noch verwendet wird, da es im ETK quer durch alles Modellreihen und Baujahre auftaucht.
|
|
|
17.12.2014, 10:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi,
das war bei meinem am Anfang auch so. Mikro getauscht, alles gut. Das neue erkannt man wohl an der grünen Rückseite, das alte ist schwarz.
Gruß
Jens
|
|
|
17.12.2014, 12:40
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Ich habe das "neue" Micro drin, aber die Qualität
ist trotzdem hundsmiserabel.
|
|
|
17.12.2014, 16:19
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Zitat:
Zitat von JensB
Hi,
das war bei meinem am Anfang auch so. Mikro getauscht, alles gut. Das neue erkannt man wohl an der grünen Rückseite, das alte ist schwarz.
Gruß
Jens
|
Das ist falsch, die aktuellste Version ist grau!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|