@flummi100
Suche nach Doppeltemperaturfühler, den richtigen für Deinen Motor. Gibt z.B. B2232, B6256 für den M62.
...den B6256 habe ich erst erneuert, leider ohne Erfolg.
Der ebenfalls angesprochene B2232 ist anscheinend nicht für die M62 Maschine.
@Teilegott
auf deinen Rat hin habe ich den Stecker 61 31 8 360 857 - am Kühler- abgesteckt,
jetzt ist die Kühlwassertemperatur zwischen 103° bis 110°C. Schon mal eine Verbesserung zu den vorherigen Temperaturen >120°C.

Aber der Lüfter scheint jetzt permanent zu laufen.
@all
Danke erstmal für eure Hilfe.
Ich habe jetzt noch massive Probleme mit dem Luftbedarf, habe mal paar Bilder gemacht.
Selbst mit abgesteckten LL bleibt der Luftbedarf unverändert hoch. Ist das normal?
Sollter der sich nicht irgendwie verändern, wenn ich den LL abziehe und dann wider
dran stecke?
Kann jemand helfen?
Gruß
Lenny
735i Bj95 M62 Steptronic