


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.10.2014, 21:49
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.08.2014
Ort: freiburg
Fahrzeug: e38 728i bj 97
|
Motorunterschiede zwischen dem FL 728 und dem VFL 728?
Servus hätte mal ne Fragen was ist der Unterschied zwischen 728i Motor und dem 728i facelift Motor
Facelift Motor
Unterschied ansaugen Brücke gibt's noch Unterschiede
Würde mich auf antworten freuen Mfg 
|
|
|
15.10.2014, 02:01
|
#2
|
BMW-Verrückt
Registriert seit: 05.10.2012
Ort: Dunzweiler
Fahrzeug: E38-730dA (98) E38-728iA(97) E38-728iA (01.99)
|
Der Facelift Motor hat Doppel Vanos  ist stärker im unteren Drezahlberreich und hat sein Drehmoment früher als der VFL 728
Achja und er hat eine andere Abgasanlage : Kats direkt am Krümmer
|
|
|
15.10.2014, 08:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Ja Kats sind integriert - mit dem B28: Kurbelgehäuse Kurbelwelle Kolben Zylinderkopf und überhaupt Manifold Kühlkreislauf und DVanos sind unterschiedlich
__________________
Gruß
|
|
|
15.10.2014, 08:08
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.08.2014
Ort: freiburg
Fahrzeug: e38 728i bj 97
|
Danke für die Infos ist der Doppel vanus zu empfehlen hab denn normalen gefahren bis ich ein Unfall hatte jetzt bin ich am überlegen facelift zu kaufen
|
|
|
15.10.2014, 08:56
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von acab728
Danke für die Infos ist der Doppel vanus zu empfehlen hab denn normalen gefahren bis ich ein Unfall hatte jetzt bin ich am überlegen facelift zu kaufen
|
mMn: der DVanos taugt nicht viel, und macht den Motor etwas wie desinfinziert. Den M52 finde ich vielmehr typisch von BMW.
Ist aber alles Geschmackssache......
|
|
|
15.10.2014, 10:57
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.08.2014
Ort: freiburg
Fahrzeug: e38 728i bj 97
|
Alles klar danke du fährst Doppel vanus laut. Deinem Bild und bist du zufrieden
|
|
|
15.10.2014, 13:46
|
#7
|
BMW-Verrückt
Registriert seit: 05.10.2012
Ort: Dunzweiler
Fahrzeug: E38-730dA (98) E38-728iA(97) E38-728iA (01.99)
|
Beide Motoren sind spitze. Kein großer unterschied 
|
|
|
15.10.2014, 15:19
|
#8
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Unterschiede in der Fehleranfälligkeit?
Ist der neuere mit Doppelvanos eigentlich anfälliger auf Vanosprobleme?
Kann man da was sagen?
Gruss Gasi
|
|
|
15.10.2014, 15:34
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Naja es wird natürlich alles verdoppelt Zylinderspulen, Hall-Gebern usw usw - aber definitiv überlebbar, da das MTBF der einzelnen Vanos-Einheit nicht unerheblich ist
|
|
|
15.10.2014, 16:19
|
#10
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von Provolone
MTBF der einzelnen Vanos-Einheit nicht unerheblich
|
"unerheblich KURZ" meinst Du wohl.... dann steht mir das mal noch bevor?
Wann kommt das im Schnitt und wie spürt man das? Lärm und Folgeschäden?
Leistunsgabfall oder Fehler im Speicher ev. auch?
Gruss Gasi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|