


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.09.2014, 13:12
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.09.2014
Ort: schwabach
Fahrzeug: 750i e38 ( 9.98)
|
BMW 750i e38
An alle bmw liebhaber, hab mir erst vor kurzem einen 750i e38 gekauft und hab einige probleme:, Drehzahl schwankt, bringt die leistung nicht (blockiert), mitten während der fahrt schaltet sich das Motornotprogramm ein und kurz darauf das Getriebenotprogramm! Bei BMW wurde eine Fehlerdiagnose festgestellt, bank 1-6 Fehlermeldung. Geprüft wurde schon Ansaugstutzen, sind dicht, Kraftstoff filter wurde gewechselt, neue Zündkerzen sind drin! Wo könnte das Problem liegen? Danke im voraus für eure Hilfe. Lg Mike
|
|
|
21.09.2014, 13:19
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
BMW findet so einfache Fehler wie eine defekte Zündspule nicht mit ihrem Auslesegerät, weil sie einfach nicht als Fehler hinterlegt wird.
Da würd ich mal anfangen.
|
|
|
21.09.2014, 13:54
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Oder einfach mindestens ein defekter und verstopfter Kat.
Hast Du einen Facelift oder einen Vorfacelift? 09/98 kann beides sein. Ich frage da der Facelift 4 Katalysatoren hat. Löst sich der kleine Vorkat auf, wandern die Teile in den Hauptkat weshalb es u.U. nicht scheppert wenn man den abklopft.
|
|
|
21.09.2014, 13:57
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Wäre gut wenn man wüsste was genau im Fehlerspeicher stand.
|
|
|
21.09.2014, 14:54
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.09.2014
Ort: schwabach
Fahrzeug: 750i e38 ( 9.98)
|
Bj 98 / 5 . Die drosselklappe meinten vielle ich weiss wircklich nimmrr weiter ..
|
|
|
21.09.2014, 16:53
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Eigentlich sagt das Hirn, wenn man den Fehlerspeicher ausließt, doch wo man suchen muss?
Zumindest gibt es auch sowas wie Hallgeber...
__________________
|
|
|
06.10.2014, 23:13
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.09.2014
Ort: schwabach
Fahrzeug: 750i e38 ( 9.98)
|
Hab denn Fehler gefunden kurbellwellensensor ,,,, jetzt läuft er schön auf seine 12 Töpfe ruhig ohne Drehzahl Schwankungen ... Nur jetzt zeigt er mir des Getriebe Notprogramm an 😡😡
|
|
|
07.10.2014, 00:08
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Noch mal auslesen...wird dir nicht erspart bleiben.Kann von einer schwachen Batterie bis sonnst was sein....
|
|
|
07.10.2014, 20:30
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Hmmm der Kurbelwellensensor hätte doch eigentlich im Speicher stehen müssen 
|
|
|
07.10.2014, 20:34
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Nicht immer.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|