


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.08.2016, 15:01
|
#1
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Benzinpfützchen unter Auto
Servus Kollegen
Neulich roch es in der Garage nach Benzin.
Rausgefahren und geguckt.
Etwa unter dem linken Rücksitz eine 20cm Durchmeserpfütze und man stelle sich vor: Ab da alle 30cm ein Tropfen vom Rausfahren.
Dachte schon, nun hats meinen Tank auch erwischt.
Heute morgen hatte ich keine Pfütze mehr drunter. Tank ca. 75% voll.
Darum heute ratzevoll getankt, ne Runde gedreht mit Slalomfahren und direkt ab auf die Bühne.
Siehe da, alles trocken und keine Spur von einem Austritt.
Schweissfalz abgegriffen, Verschraubungspunkt, Gurtpunkte und Schläuche und an den Fingern gerochen, aber nix Benzin....
Alles staubtrocken und keine Feuchte.
Was kann das sein und was ist da zu prüfen?
Gruss Gasi
|
|
|
31.08.2016, 18:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Kontrolliere mal den K-Filter mit seinen Anschlüssen, und die Leitung die nach hinten weitergeht.
M f G
|
|
|
31.08.2016, 18:59
|
#3
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Ich hatte das vor einiger Zeit auch....
Gesucht und gesucht, aber nix gefunden....
Seid dem wieder viele male voll getankt und keine Probleme mehr
  
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
31.08.2016, 21:20
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38 740i M62; E34 M5 3.6
|
Die Symptome kenne ich auch ...
Klingt jetzt nicht sonderlich aufmunternd, aber bei mir war es tatsächlich (und zu meinem finanziellen Leidwesen) der Tank.  Im eingebauten Zustand war es nicht auszumachen; erst als er raus war, konnte man die Ursache erkennen.
Zum einen war die Falz längs-seitig nahezu komplett aufgebröselt. Das für sich war zwar nicht hübsch, aber letztlich noch nicht sooo schlimm, geschweige denn kriegsentscheidend - richtig dicke kam es beim Blick auf die Oberseite des Tanks, dort nämlich war das Leck, von wo aus sich der Sprit den weiteren Weg zur Seite und nach unten gebahnt hat. War wie gesagt im eingebauten Zustand nicht erkennbar.
|
|
|
01.09.2016, 07:15
|
#5
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
@LittleMac
Passt denn mein ratzevoll tanken, Slalomfahren wie ein Irrer und direkt zu Bühne und nix erkennbar?
War es erst nur sporadisch bei Dir?
|
|
|
01.09.2016, 07:19
|
#6
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Gibt es "harmlose" Kontrastmittel zur Lecksuche wie bei der Klima auch für den Sprit? So dass da auch noch Spuren sind wenn die Schore bereits abgedampft ist?
Und was ist mit den Luken unter der Rückbank?
Hatte die noch nie offen.
Ist man da gleich im Tank drin? oder ist darumter noch die eigentliche Tankluke, so dass man noch bissl Tankoberseite sieht und vlt. mit dem Endoskop zwischen fahren kann?
Gruss Gasi
|
|
|
09.09.2016, 15:08
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38 740i M62; E34 M5 3.6
|
Zitat:
Zitat von gasi
@LittleMac
Passt denn mein ratzevoll tanken, Slalomfahren wie ein Irrer und direkt zu Bühne und nix erkennbar?
War es erst nur sporadisch bei Dir?
|
Zumindest würde ich meinen, dass sich das nicht von vornherein ausschließt. Volltanken wie bisher konnte ich auch immer noch. Sporadisch war es bei mir insofern, als ich nur gelegentlich mal Tropfen unterm Auto gesehen habe. Was jedoch mehr oder minder ständig anwesend war, war der Benzingeruch.
Kann gut sein, dass trotz deiner Testfahrten auf den ersten Blick alles in Ordnung scheint, aber sich nachher trotzdem was Größeres zeigt.
Drücke jedenfalls die Daumen, dass du mit dem Kontrastmittel Erfolg hast und es nicht gar nicht so teuer wird. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|