Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2014, 22:02   #1
RaBu63
Flutlichtschrauber
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Waltrop
Fahrzeug: E38-740iL LPG (11.97)
Standard Türverkleidungen reparieren

Hallo zusammen,

ich möchte den Thread von Interner Link) Thomas noch einmal in 2 Punkten aufgreifen und ergänzen:
  1. Falz an der oberen Türkante
  2. Aufnahmen für die Halteclips

Für Leute, die ihr Türinnenleben (wie ich) des öfteren mal auf- und zu machen, geht die Sekundenkleberlösung m.E. irgendwann schief, denn der Kleber härtet aus und die Pappe kann brechen. Auch wer sich in der Bucht mal Volllederpappen holt, erlebt da wohl manche böse Überraschung was die Passform angeht. Insbesondere hinten ist da viel Kraft auf wenig Pappe.

Was den Aus- und Einbau angeht, so seht bitte bei Interner Link) Thomas nach.

Jetzt aber an die Arbeit (bzw. erst in den Baumarkt). Ich habe mir besorgt
  • Aluwinkel 15mmx15mm, 1mm Dicke
  • Stahlblech, verzinkt, 0.67mm Dicke
  • 2K Epoxykleber in der Familienpackung!

Zunächst einmal den Aluwinkel passend zuschneiden und dann genau in die Ecke unter die Oberseite der Türpappe kleben, mit passender Vorlage verpressen. (siehe 1. Bild, Aluwinkel-in-Position)

--- 24h warten

In den Spalt zwischen Aluwinkel und labberiger Pappe Kleber geben (Bild 2, Mit-Kleber...), wieder mit passender Vorlage verpressen. (siehe Bild 3)

--- 24h warten

Alles Klemmen lösen und überstehendes Material mit einer kleinen Trennschreibe bündig schneiden. Ergebnis siehe Bild 4.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Aluwinkel-in Position.jpg (102,4 KB, 113x aufgerufen)
Dateityp: jpg Mit-Kleber-vor-Glätten.jpg (73,4 KB, 99x aufgerufen)
Dateityp: jpg Pressen-und-Warten.jpg (83,2 KB, 97x aufgerufen)
Dateityp: jpg Verleimt-und-beschnitten.jpg (102,8 KB, 108x aufgerufen)
RaBu63 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
reparaturanleitung, türverkleidungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Türverkleidungen whiteangel Biete... 1 05.11.2011 20:47
E38-Teile: Türverkleidungen whiteangel Biete... 0 18.07.2011 14:07
Türverkleidungen BMW740i112 BMW 7er, Modell E38 2 05.06.2010 08:48
E38-Teile: Türverkleidungen E38-shop-E38 Suche... 1 23.09.2008 07:12
Türverkleidungen don_franco Suche... 0 12.09.2005 22:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group