


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.11.2013, 13:17
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Heidenheim
Fahrzeug: E38-750i
|
750i E38 DWA/Batterieprobleme
Hallo Zusammen,
Ich bin seit August in Besitz eines 750i E38 welcher ein paar Macken hat, welche ich versuche soweit alle in den Griff zu kriegen.
(Beulen, Dellen, bissel Rost, Hin und wieder Aussetzen der Musik(Wahrscheinlich Kabelbaum Fahrerseite hinten auf Kotflügelhöhe)
Leider habe ich seit kurzem ein Problem, was mich ein bisschen verzweifeln lässt und auf Grund von Halbwissen nicht weiterkomme.
Und zwar löst nachts irgendwann plötzlich die DWA aus(30Sek, Pause unbestimmt lang, wieder 30Sek,...) und lässt sich dann nicht wie normal über die Funkfernbedienung entriegeln, sondern nur über Fahrerschloss.
Will ich dann allerdings losfahren kommt es zu folgenden Phänomänen:
1.) Alarm geht sofort beim Drehen des Zündschlosses wieder los, was ein erneues manuelles Schliesen und Öffnen der Fahrertür fordert.
2. Wagen streikt komplett wie bei leerer Batterie. Bei zweitem Versucht geht er aber plötzlich wieder richtig an.
Uhrzeit ist jedes mal auf 0:00, Kurzstreckenzähler aufm Tacho ist auch resetet, im BC alle Werte aber sonst drinn und Datum auch.
Jetzt habe ich die Batterien beim Bekannten in der Werkstatt prüfen lassen und die Starterbatterie sogar gegen eine neue getauscht, da sein Prüfgerät meinte, es sei nicht mehr die beste. Die kleine ist noch gut laut Prüfgerät.
Das ganze ging jetzt seit Samstag letzte Woche gut und dachte schon das war des Rätsels Lösung. Jetzt ist das heute Nacht schon wieder passiert.
Im Handbuch habe ich gelesen, dass die DWA über den Neigungssensor, Innenraum oder Stromabfall auslösen kann.
Deswegen habe ich das Auto schon Nachts mit 2x Verriegeln, also mit deaktiviertem Innenraum und Neigungssensor geparkt.
Und dann hat die DWA trotzdem ausgelöst.
Ich tippe mal auf irgendeinen Kriechstrom oder hat irgendjemand noch einen Tip, wie ich vorgehen könnte?
Andererseits fahr ich aber auch viele Kurzstrecken. Kann es sein, dass einfach die Batterie nie voll genug wird?
Wobei wiederrum das Problem erst seit kurzem auftritt und anfangs nicht.
Gibt es eine Möglichkeit, die DWA vorübergehend komplett abzuschalten, da ich das Auto nicht über Nacht entriegelt lassen will?
Weil brauchen tu ich die eh net weil bei uns alles videoüberwacht ist.
Andererseits will ich eben die Nachbarn nicht ausm Schlaf reisen jede Nacht.
Morgen habe ich Zugriff auf ne Carsoft, falls das jemand helfen würde.
Danke schon mal im Voraus!
|
|
|
11.11.2013, 13:31
|
#2
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Daddy hatte an seinem ersten VFL-Fuffi dieses Problem. Nach langem suchen lag es am Tür- oder Fensterkontakt der hinteren Tür fahrerseitig, weiss ich nicht mehr so genau. Kannst aber auch mal nach ZAS suchen, könnte auch damit zusammenhängen. Zum auslesen würe ich grundsätzlich I**A empfehlen, zu Carsoft kann ich nur sagen das es IMHO unzuverlässig arbeitet...
|
|
|
11.11.2013, 13:42
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Man kann auslesen, was die DWA ausgelöst hat!
Danach geht man gezielt auf die Suche. Alles andere ist bei einem so komplexen System wenig zielführend und eigentlich sinnlos.
Markus
|
|
|
11.11.2013, 13:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ich würde darauf tippen dass eben doch die "kleine" Batterie platt ist. Die Starterbatterie hat, soweit mir bekannt, keinerlei Verbindung zum Stromkreis solange die Zündung aus ist.
Fehlalarme gibts gerne mal vom Motorhaubenschalter, den könntest Du bei weiter bestehendem Problem mal einfach abziehen.
Deaktivieren der DWA: (wenn ich es richtig im Kopf habe) nach dem verriegeln des Fahrzeugs direkt nochmal den Verriegelungsknopf drücken.
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Man kann auslesen, was die DWA ausgelöst hat.
|
Ob das noch auslesbar ist nach dem die Batterie leer (Tageskilometerzähler auf 0 etc) war ?
|
|
|
11.11.2013, 13:56
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Müsste man, jedenfalls ist es bei der DWA IV (E34, E32) ein nicht flüchtiger Speicher.
Markus
|
|
|
11.11.2013, 14:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Fakt ist auf jeden Fall das er zumindest "auch" ein Problem mit der "Verbraucher"-Batterie (keine Ahnung wie man die kleine nennt) hat.
|
|
|
11.11.2013, 15:46
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Heidenheim
Fahrzeug: E38-750i
|
Ok morgen habe ich halt meine Carsoft wieder. ide andere kenn ich net bzw hab wahrscheinlich auch kein passenden OBD Leser dafür.
Analyse Batterien:
Das Auge der kleinen Batterie zeigt schwarz, also nachladen.
Werde die aber zur Sicherheit auch noch tauschen, falls die n knax hat.
Wenn aber die große als Starterbatterie dient und im Stand getrennt ist, müsste der BMW ja immer anspringen, auch wenn die kleine entladen ist.
Das geht ja aber auch net immer, wesewegen ich dann Starthilfe geben muss.
Wenn die große im Stand vom Kreislauf getrennt ist und ich zwischen kleine Batterie und Klemme mein Amperemeter hänge, müsste ich doch durch nach und nach ziehen der Sicherungen den Stromdieb finden oder?
Analyse DWA:
mit 2x Drücken kann man laut BA nur den Innenraumsensor und den Neigungssensor deaktivieren. Dies ist für Verladung auf Trailer oder Zug gedacht.
schliest der Motorraumkontakt beim öffnen bzw muss ich diesen brücken, wenn ich ihn abziehe?
Analsye Türe hinten links:
Funktionen in der Türe gehen alle tadellos. Aber wenn ich die Türe zuwerfe, geht der Ton beim Radio aus bzw schaltet das Display um. Das gleiche wenn ich höhe Radkasten ans Blech klopfe.
Klingt nach Kabelbaumproblem wie bei Daddy oder?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|