Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2013, 20:20   #1
green_velvet
Meister der Improvisation
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: bei Leipzig
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
Standard DSP rückrüsten, bzw. Verstärkertausch

Hi,

hab zwar schon di SuFu bemüht aber nichts passendes gefunden. Da mir jetzt schon innerhalb von 2Monaten der dritte DSP Verstärker abgeraucht ist hab ich die Nase voll. Ich will den Mist raushaben und den Verstärker durch einen anderen aus dem Zubehör tauschen und im gleichen Zug auch alle Lautsprecher gegen was vernünftigeres. Läßt sich das bewerkstelligen bzw was mach ich mit den dünnen (digital) Kabel was vom CD Wechsler zum Verstärker führt? Einfach ablassen? Hat jmd die Pinbelegung vom DSP Verstärker damit ich weiß welche Kabel ich nutzen muß. Bitte keine Hinweise zum WDS das läuft bei mir unter Win7 64bit nicht.
Handelt sich um das normale Kasettenradio Business RDS mit dem kleinen DSP Bildschirm daneben.

Gruß Alex
green_velvet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 21:11   #2
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi,

guck mal bei rubin auf der Seite Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick -->. Da findest du die pinbelegungen.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 14:18   #3
green_velvet
Meister der Improvisation
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: bei Leipzig
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
Standard

Ok, danke. Die Pinbelegung ist jetzt soweit klar. Nur was mach ich mit dem CD Wechsler der ist ja per Koaxialkabel direkt an den DSP Verstärker angeschlossen, der muß sein Signal allerdings jetzt wieder analog ans Radio geben, muß da irgendwas geändert werden oder einfach nur Koaxkabel ab und gut ist?

Gruß Alex
green_velvet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 14:45   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Na hoffentlich zerstört Dir das Radio nicht jedesmal den DSP... wirst Du aber wissen sobald Du alles gewechselt hast und dann der Verstärker aus dem Zubehör auch gehimmelt wird.

Grundsätzlich ist es aber schon mal nicht verkehrt das originale Geraffel rauszuwerfen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 15:01   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich denke mal das es nicht der passende DSP zu dem Radio war.
Wurde da mal was getauscht bevor es die 3 DSP´s gehimmelt hat ?
Wenn Dein CD-Wechsler außer Strom und Coax noch einen 3ten Stecker dran hat, dann funktioniert er weiter und Du kannst das Coax einfach weglassen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 19:08   #6
green_velvet
Meister der Improvisation
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: bei Leipzig
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
Standard

Das Radio hab ich schon gegen eins aus meinem Unfaller getauscht, das wars nicht. Und die DSP´s waren passend zum Radio, allerdings schein ich da kein Glück gehabt zu haben beim Kauf. Egal der ganze DSP Kram kommt raus, ordentliche Boxen rein und gut ist. Danke erstmal für die Antworten die helfen mir weiter.
Hat denn eigentlich jmd Erfahrung mit Axton, speziell den AXC25S? Klangerfahrung und Passgenauigkeit?

Gruß Alex
green_velvet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: GAT Euro2 . Fragen zum Rückrüsten. M70 750i ratbaron BMW 7er, Modell E32 21 07.03.2013 19:25
HiFi/Navigation: Radio Rückrüsten andre_hvl_78 BMW 7er, Modell E38 5 05.06.2012 05:39
HiFi/Navigation: Audio rückrüsten, aber wie und wo goldener BMW 7er, Modell E32 4 18.11.2008 14:16
EGS - Kaltlaufregler rückrüsten ?? Coastcruiser BMW 7er, Modell E38 6 16.08.2008 17:22
Elektrik: Navi Rückrüsten auf MK1 ?? MathMarc BMW 7er, Modell E38 3 19.01.2006 23:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group