


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.09.2013, 11:47
|
#1
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
EDC träge bei Rückkehr zum Komfort Modus
Hallo,
ich habe ein Problem, bzw. eher Ärgernis, aber vielleicht wisst ihr Rat. Im Gegensatz zu meinem verschiednen 725tds hat mein 750il EDC Dämpfer. Das ist gut und macht mich glücklich weil er im Normalbetrieb besser federt, man ihn bei Bedarf aber härter einstellen kann was die Wohlfühlgeschwindigkeit in Kurven signifikant erhöht.
Wenn ich die S-EDC Taste drücke, verändert sich die Kennlinie recht rasch und spürbar zur sportlichen Einstellung. Habe ich die Kurven hinter mir gelassen, und möchte wieder in aller Ruhe vor mich hin gleiten, dauert es so lange bis die Dämpfer wieder weich sind dass man, wie der metaphorische Frosch im Kochtopf, kaum eine Veränderung wahrnimmt, bzw. Rillen minutenlang so stark wahrgenommen werden als ob der Sportmodus aktiv sei.
Ist das normal, oder sollte der weiche Modus ebenso schnell seine Wirkung entfalten wie die Umstellung auf hart?
LG
Konrad
|
|
|
21.09.2013, 11:54
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ich kann nur von meinem berichten und da schaltet es sofort wieder auf "weich" um.
|
|
|
21.09.2013, 18:44
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Hamster1776
(manuell) einstellen...Wohlfühlgeschwindigkeit in Kurven
|
Naja - das ist ja eigentlich genau das was das EDC macht. Umschalten bei schärferer Gangart. Man muss sich allerdings daran gewöhnen das dem EDC zu überlassen - einfach in die Kurve fahren, es wird schon umschalten 
|
|
|
22.09.2013, 11:41
|
#4
|
Schiffsschaukelbremser
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
|
Das habe ich so noch nicht bemerkt.
Vielleicht weil es dann diskret Arbeitet.
Das Umschalten funktioniert bei mir auch sofort. Sobald ich den Finger vom Knopf habe, haben die Dämpfer schon ihre Kennlinie geändert.
Die Dämpfer regulieren doch die Härte über ein Magnetventil am Boden oder?
|
|
|
22.09.2013, 12:13
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zwei Ventile.
Da elektronisch geschaltet geht das in Sekundenbruchteilen. Je nach Bedarf punktgenau umzuschalten gehört zu den Eigenschaften des Systems.
|
|
|
22.09.2013, 17:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Erlischt die Anzeige sofort oder belibr das "EDC"-Lämpchen nach Tastendruck auch noch einige Minuten an ?
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
22.09.2013, 18:11
|
#7
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Sobald ich wieder auf Komfort schalte erlischt das Lämpchen, während die Härte bestehen bleibt
LG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|