Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2013, 18:03   #1
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard CD-Wechsler nachrüsten im e38 FL möglich? Evtl. gleich mit DSP?

Die Suche hat leider nicht viel ergeben.
Ich habe eben einen E38 ohne CD-Wechsler bzw CD-Player erworben.

Ich dachte eigentlich, dieser wäre bei einem Luxuswagen Bj mitte 2000 standard, doch auch in der Ausstattungsliste taucht er nicht auf

Dort, wo bei den normalen E38 der CD-Wechsler ist, ist bei meinem ein Ablagefach.

Sind da schon Kabel im Auto verlegt für den Wechsler, also erkennt mein Navirechner (MK 4) den dann?

Am liebsten würde ich auch gleich den DSP mit nachrüsten, dann ist der Wagen perfekt. Gibt es auch hierzu Erfahrungen zu Plug&Play?

Danke schonmal im Voraus für jede Hilfe!
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 18:20   #2
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

bist Du sicher dass Du den mk4 hast? Ab Werk gab's beim e38 nämlich nur mk 1-3. Und der Wechsler ist am Radiomodul angeschlossen, sollte also kein Problem sein, da das Radiomodul ja auch hinten verbaut ist. Meiner hatte auch keinen Wechsler ab Werk. Ich habe das CP600 nachgerüstet und kann das nur empfehlen. Was willst Du heute noch mit nem Wechsler?
VG
Florian
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 18:25   #3
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

Ja, ein nachgerüstetes MK4 halt.
Ein Wechsler kostet im Moment bei ebay um die 20€, und er ist original.

Ist das CP600 mit den originalen Bedienelemten zu steuern?
Welche Erfahrungen hast du hierzu gemacht?
Wie war das Nachrüsten? Also nur Tauschen oder mehr?
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 18:29   #4
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

bedientechnisch ist das Teil wie ein Wechsler und kommt auch an die originalen Wechslerkabel dran - dafür wurde es so konstruiert
Erfahrung damit? Nur Gute!

EDIT meint: DSP nachrüsten ist nicht mal eben Verstärker wechseln, da gehören auch mehr Lautsprecher zu (andere Hutablage, anderer Kabelsalat in den Türen etc.) und noch einige Fummelei mit der Verkabelung
Ich wüsste hier einen User, der es nachgerüstet hat und selbst als Berufs-Strippenzieher hatte er "etwas" Respekt vor den zugehörigen Kabelbäumen und hat gleich die Türen gegen welche getauscht, wo schon DSP-Kabelbäume drin waren
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)

Geändert von 728schalter (10.02.2013 um 18:34 Uhr).
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 18:44   #5
motorv8a
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von motorv8a
 
Registriert seit: 06.04.2011
Ort: Karl-Marx-Stadt
Fahrzeug: e66 745li 9.2003
Standard

Also ich hab auch auf das CP600 gewechselt.

Als Vielfahrer kann ich das nur empfehlen. Und ein gebrauchter CD Wechsler kostet im Schnitt eher 80€ in der Bucht (war mir so...)
motorv8a ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 18:44   #6
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zieh mal das Ablagefach raus und stöber Richtung C-Säule Fahrerseite. Vielleicht liegt dort schon das Kabelzeuchs für den Wecksler. Meist eigentlich nur der 3polige Saft und der ist weit nach oben zurück gebunden. Sind aber Beide Kabel da, müsstest den CP600 nur anstecken. Karte mit Lala voll stopfen und "Freude am Hören".

Gibt es nur das Stromkabel, muss noch ein Audiokabel für BM23/BM24 gekauft werden. Es sei, es wurde ein BM54 verbaut und ist am "nicht-unterbrechen-der-Navi-Stimme-beim-Lala-hören" erkennbar.

Die Preise des Wechslers sinken wegen dem CP600, Grom, Zemex usw....
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 20:11   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ob der TE schonmal das DSP-Soundsystem gehört hat ?

Und ob dem TE klar ist, dass das soundtechnischer Kernschrott ist ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Einbauvorschlag CP600BMW in E38 mit BM24, DSP und P-Wechsler Schwarzfahrer BMW 7er, Modell E38 30 11.04.2011 14:48
HiFi/Navigation: Hifi-Anlage. DSP o.ä. nachrüsten möglich? Bmw730dA BMW 7er, Modell E38 19 13.08.2010 07:51
Innenraum: E38 DSP Nachrüsten Möglich ??? 740D Power BMW 7er, Modell E38 4 01.07.2006 14:01
Suche CD Wechsler für E38 Bj. 12/97 mit DSP! KJ750IL Suche... 1 13.02.2006 19:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group