


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.01.2013, 18:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Kerpen
Fahrzeug: E38-740 (06-1995)
|
Abs Probleme
Hallo weiss jemand woran das liegen kann?
Mein ABS löst immer aus bei Geschwindigkeiten unter 30 kmh Der ABS Sensor hinten Links ist neu hatte die Kontrollampe an ist aber jetzt alles aus! Nur ABS Löst aus
Gruss Monty
|
|
|
08.01.2013, 18:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Hast Du den Fehlerspeicher gelöscht?
|
|
|
08.01.2013, 19:33
|
#3
|
Schraubendes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
|
Markus, was für einen ABS-Sensor hast hast Du verbaut? BMW oder Zubehörhandel?
Bei ABS-Sensoren vom Zubehörhandel und ganz besonders eBay hat es immer wieder Berichte von Problemen gegeben. Eine weitere Möglichkeit wäre ein defekter oder stark verschmutzter Geberkranz. Wenn dann unterschiedliche Impulse von den Rädern kommen setzt ABS ein.
__________________
Viele Grüße
Mike
Ab 18 Jahre
Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
|
|
|
08.01.2013, 20:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Kerpen
Fahrzeug: E38-740 (06-1995)
|
Hab einen aus dem zubehor genommen die radlager mit dem Geber sind vor 3 monaten neu gemacht worden!
Fehlerspeicher hab ich nicht gelöscht da mein Laptop hin ist hab ich keine software mehr leider!
Bin der meinung das der Fehler Eigentlich so weg sein müste kann aber die Tage mal die Batterie Abklemmen!um es zu Probieren!
Werde auch mal den Sensor rechts tauschen da der Linke ziehmlich gamlig war!
|
|
|
09.01.2013, 08:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Wenn es kein Markenzubehör wie Bosch oder dergleichen ist würde ich das Ding rauswerfen, denn dann ist das mit hoher Wahrscheinlichkeit Deine Fehlerquelle.
Spaßeshalber kannst Du aber auch den Fehlerspeicher auslesen, dann löschen, dann die Sensoren links/rechts gegeneinander tauschen und schauen ober der Fehler mitwandert.
|
|
|
10.01.2013, 12:25
|
#6
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Das hatte ich am E39 auch mal. 16€ Sensor aus der Bucht, beim Start alle Lichter aus (Leitungsprüfung ok) und beim Bremsen dann ABS Eingriff ohne Grund. FS sagt: Falsches Impulsrad.
Rausgeschmissen, 50€ Sensor von Hella reingesteckt und alles gut.
|
|
|
18.01.2013, 20:01
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Kerpen
Fahrzeug: E38-740 (06-1995)
|
So hab mich Heute nochmal dem guten Stück gewidmed
Und muss sagen auch die günstigen Sensoren Funktionieren!!
Der Defekt lag Tatsächlich wieder am Radlager neues verbaut und siehe da geht alles wieder!!
Denke mal das die Firma die es Eingebaut hat was Falsch gemacht hat da es von Anfang an Sporadisch Probleme gab und diese Schliemmer wurden!
Vielen Dank für eure Tips und Ideen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Probleme: ABS u. Ölwannendichtung
|
BMWe32 |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
14.08.2011 14:47 |
Bremsen: ABS Probleme
|
|)aywalker |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
19.10.2010 11:27 |
Bremsen: ABS Probleme
|
gwbiken |
BMW 7er, Modell E32 |
0 |
14.01.2005 16:31 |
ABS-Probleme
|
knuffel |
BMW 7er, Modell E32 |
23 |
19.04.2003 16:21 |
ABS Probleme
|
Bimbo |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
18.02.2003 22:22 |
|