nun... es kommt darauf an wie du die AE's betreiben willst...
1. als zusätzliches tagfahrlicht, dann "einfach" das plus der ringe an zündungsplus anschliessen... nun hast du bei eingeschaltener zündung die ringe an, kannst aber standlicht ganz normal weiter verwenden. fehlermeldung ist also keine zu erwarten.
2. als standlicht, dazu das plus an die plus leitung des normalen standlichtes anschliessen, standlichtbirnen rausnehmen, und sich über fehlermeldung im CC sowie blitzen der ringe bei ausgeschaltenem licht "freuen"... die fehlermeldung kann durch parallel schalten der ringe zu den standlichtbirnen weg bleiben, damit die ringe aber gut zur geltung kommen, sollten die standlichtbirnen aus der halterung gezogen werden und als motorraumbeleuchtung oder so genutzt werden

das blitzen der ringe kann durch vorschalten eines relais unterdrückt werden, da ein relais viel träger ist als die LED's und die kaltabfrage nicht ausreicht um die relais anzusteuern.