Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2012, 11:04   #1
bmwfan64
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Mücke
Fahrzeug: E38 750iA
Standard Katalysator

Hallo BMW Gemeinde,

bevor ich mir einen schönen E38 750iA zugelegt habe bin ich mit einem E39 540iA durch die Lande gezogen. Gekauft hatte ich den Wagen mit 37.000km, bei ca. 140.000km waren beide Katalysatoren defekt. Das ganze wurde auch durch eine BMW Werkstatt bestätigt und mir auch gleich der Preis für den Ersatz benannt.

Bevor nun einige über mich herfallen möchte ich beteuern das mir unsere Umwelt ganz sicher Wichtig ist.

Als ich den Preis pro Seite hörte war mir erst einmal klar das ich eine andere Lösung finden muss, also bin ich an einem Wochenende in 2002 zu meinem Kumpel mit Hebebühne gefahren um mir den Bereich Katalysatoren einmal genauer anzusehen. Dabei ist folgendes heraus gekommen.
Die Auspuffanlage wurde demontiert, beide Katalysatoren auf der Oberseite U-Förmig mit einer 1mm Trennscheibe aufgetrennt, der hübsche Inhalt mit einem Hammer zertrümmert, die vorher gesäuberten und nun leeren Gehäuse mit VA-Draht zugeschweißt und alles wieder montiert.

Nun zum Ergebnis:

Keinerlei Störungen, Störungsmeldungen oder Leistungsverlust.

Wunderschöner Klang aus dem Eisenmann Endtopf.

Nachweisliche Verbrauchssenkung von 1,6l auf 100km, der Verbrauch wurde über gefahrene km zu getankter Menge berechnet und nicht über die Anzeige im BC.
Obwohl erst die BC- Verbrauchsanzeige mich auf die Verbrauchssenkung aufmerksam gemacht hatte.

Und nun meine Frage dazu: Wie ist es Möglich das diese Veränderung der ganzen Elektronik niemals aufgefallen ist. Da sind doch Sensoren bzw. Fühler montiert.
Die hätten doch eigentlich einen Fehler Melden müssen. Oder liege ich da ganz Falsch.

Dann wäre da noch die Frage: Könnte das auch bei einem Baujahr 06.2000 E38 750 funktionieren?

Viele Grüße BMW Fan(64)

Geändert von bmwfan64 (22.03.2012 um 11:12 Uhr).
bmwfan64 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Katalysator Dicki BMW 7er, Modell E38 0 14.01.2012 21:38
Abgasanlage: Katalysator Kanzleramt BMW 7er, Modell E38 5 22.01.2011 16:34
E38-Teile: Katalysator DJ-Jambo Suche... 0 22.09.2010 21:31
E32-Teile: Katalysator kat-guru Suche... 0 25.05.2008 20:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group