Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2012, 22:41   #1
Dieselpower
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Baden bei Wien
Fahrzeug: 740 D E38 10.99´
Standard Vibrieren beim Beschleunigen

E38 740d (1999)

Kardanwelle? Differential? Antriebswellen?

Hallo,

ich brauche die Hilfe eines Spezialisten. Wer kennt oder hatte mal das Problem?

Seit heute vibriert mein 740d E38 (1999) ca. 400Tkm beim Beschleunigen

Nach einer 30-minütigen Pensionistenfahrt mit Tempomat (2.000 rpm) auf der Autobahn (120km/h) fing das Ruckeln plötzlich an. Zuerst dachte ich an einen Platten.

Kühlt der Wagen aus (wir haben zurzeit -12 Grad), ist wieder alles OK. Hat er Betriebstemperatur geht es wieder los. Ich habe das Gefühl, dass die Kardanwelle zum Differntial oder das Differential selbst oder die Antriebswellen unwucht sind. Aber warum dann nur bei Betriebstemperatur? Der Motor selbst (hat erst 70Tkm) läuft rund und hat volle Leistung.

Ich hatte den Wagen gleich danach auf der Bühne, konnte aber keinen Fehler feststellen. Reifen und Bremsen Top , ein wenig Spiel im Radlager li.hi. sonst alles OK. Lasse ich den Motor laufen und schalte auf D, dann dreht sich alles wunderbar, optisch nichts unwucht. Nur die linke Antriebswelle bewegte sich im äußeren Gelenkbereich ein klein wenig auf und ab. Könnte das die Ursache sein, oder ist das normal bei entlasteten Federn mit herabhängenden Rädern? Mit der Hand fest bewegt, fühle ich kein Spiel in diesem Antriebswellengelenk. Möchte nicht unbedingt ausbauen wenn nicht notwendig.

Hatte beim Fahren das Gefühl, dass es in Rechtskurven schlimmer war, vielleicht aber auch nur Einbildung.

Wer hat noch eine Idee? Bitte um Eure Hilfe!
Dieselpower ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leichtes Vibrieren beim fuffy normal ? 331BK BMW 7er, Modell E38 9 12.09.2010 17:37
Getriebe: Geräusche und Vibrieren beim starken Anfahren alixus BMW 7er, Modell E38 4 10.08.2010 01:37
Starkes vibrieren (schlagen) beim Beschleunigen hinten rechts!?? KJ750IL BMW 7er, Modell E32 5 10.03.2009 18:58
Vibrieren beim Bremsen 70kmh - 60kmh 730V8voll BMW 7er, Modell E32 5 17.06.2007 21:45
Pfeifton beim Beschleunigen beim 740iA - normal? Jo BMW 7er, Modell E38 11 01.06.2003 22:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group