


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.10.2012, 18:19
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 - 735i (12.99)
|
Klopfen bei Zündung an!
Hallo, bei mir ist seit einer geraumen Zeit IMMER ein Klopfgeräusch zu hören.
Hört sich sehr nach Plastik an. Das Geräusch kommt eher aus der Region zwischen dem Armaturenbrett und Motorraum und ist auch zu hören wenn der Motor aus ist und nur die Zündung an ist. Ist die Zündung aus, ist auch das Klopfen weg. Die Klopfgeräusche werden auch nicht schneller oder langsamer während der fahrt. Dieses Klopfen / Klacken ist unabhängig von der Intensität der Lüftung da. Es ist ziemlich nervig und ich würde mich über eine Antwort freuen, falls jemand eine Vermutung hat, was das sein könnte.
Danke im Voraus !
|
|
|
10.10.2012, 18:23
|
#2
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Hallo Rattenzuechter,
Hast du deine Zucht vielleicht dort vergessen
Ich vermute das es eventuell der anpressdrucksteller der Scheibenwischer ist.
|
|
|
11.10.2012, 01:08
|
#3
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
schalte mal die heizungstemperatur auf 32° und zähl mal die taktung des geräusches und dann auf 16° zum vergleich. heizung aus = klopfen weg =
wasserventil ungeschickt montiert oder lose.
guido
|
|
|
11.10.2012, 15:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
|
Bei mir war es die Wasserpumpe!!!!!!!!
|
|
|
11.10.2012, 15:35
|
#5
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Welche Wasserpumpe meinst Du ?
Eine elektrische Zusatzwasserpumpe?
Die reguläre Wasserpumpe steht, wenn der Motor nicht läuft, also nur
bei Zündung AN.
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
11.10.2012, 15:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
|
das wundert mich auch
Wasserpumpe für den Kühlwasserkreislauf
Diese klopfen hat mich nicht gestört bisher aber seitdem die Pumpe aus anderen Gründen gewechselt wurde ist das Geräusch weg!!!!
Es sei denn bei der Montage wurde etwas festgezogen ,weil was aufgefallen ist
Mir ist aber so etwas nicht bekannt,da BMW normalerweise in der Rechnung alles auwführt
|
|
|
14.10.2012, 20:06
|
#7
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von rattenzuechter
... Das Geräusch kommt eher aus der Region zwischen dem Armaturenbrett und Motorraum ...
|
Das ist bei mir auch und das, obwohl die Heizventilblock richtig befestigt ist.
Wenn ich das Schiebedach aufmache oder auch die Fenster, dann ists fast weg. 
So offen zu fahren ist aber im Herbst und im Winter ja auch nicht das Wahre - oder? 
Solange der rechte Spiegel auf Bordsteinautomatik läuft, klopfts übrigens auch nicht.
Da werde ich gelegentlich doch 'mal die Heitzventile öffnen und putzen. Bei meinen 6ern waren die darin befindlichen Siebe immer heftig zugeschlammt.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|