Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2011, 19:21   #1
E30 schrauber
Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2011
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-728i (10.96)
Frage Automatikgetriebeprobleme

Guten Tag
Also ich habe mir einen Bmw e38 728i bj.1996 gekauft. Der Vorbesitzer hat den Motor getauscht und die Ölpumpe geschrottet.Jetzt habe ich eine neue Ölpumpe eingebaut. Den Ölfilter und das Öl erneuert und nun das Problem der Waagen fährt rückwärts aber nicht Vorwärts !!! Wen ich von N auf D schalte ruckt er einmal kurz das wars dann aber auch. Dann habe ich mal den stecker vom Getriebe abgezogen der hinten am Getriebe sitzt und schon fährt er Vorwärts aber nur im 4 Gang Fehlerspeicher habe ich ausgelesen da ist nix hinterlegt alle istwerte duchgeschaut alle magnetventiele schalten. Nun weiß ich nicht mehr weiter
hat einer einen tipp??????
würde mich echt freuen
Mfg Marc
E30 schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 22:24   #2
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Stecker am Getriebe abziehen,

bringt das Getriebe ins Notprogramm, also nur ein Vorwärtsgang, soweit so gut.

Kennst Du die Historie nach Motorwechsel, ob passende Softwarestände zur DME und zur AGS aufgespielt wurden ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 23:19   #3
E30 schrauber
Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2011
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-728i (10.96)
Standard

Es wurde ein AT Motor verbaut steuergeräte alle noch die originalen (angeblich)
E30 schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 23:23   #4
ReneeV8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.08.2011
Ort: Bremen
Fahrzeug: E34 530i V8 Touring
Standard

ich habe auch einen AT Motor verbaut jetzt erst und seit dem Zeigt er mir im CC Getriebeprogramm an ober fährt weis ich nicht bin auch schon am überlegen wie ich es weg bekomme lg Renee
ReneeV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 20:51   #5
E30 schrauber
Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2011
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-728i (10.96)
Standard

Hat keiner eine Ahnung das Problem besteht immernoch
E30 schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 21:39   #6
rene112
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Tilburg
Fahrzeug: bmw E38 750i (02-96)
Standard

Is das Ölstand gut.
rene112 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 21:56   #7
E30 schrauber
Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2011
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-728i (10.96)
Standard

Jap und Ich habe einen Ölwechsel gemacht mit Filter
E30 schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 22:09   #8
ArnoNym
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ArnoNym
 
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Unterreichenbach
Fahrzeug: E31 BMW850Csi 06/93, E38 BMW750i 06/96, VW Passat 35i 2.0 GL FL, Fiat 500 Bj. 72, Honda CBX1000 CB1A
Standard

Hallo Marc,

leider ist Deine Fehlerbeschreibung etwas ungenau. Vielleicht meldet sich deshalb niemand zu Wort.

Mir stellen sich gleich mehrere Fragen. Wie kann man beim Motortausch die Getriebeölpumpe schrotten? Wurde die Getriebeöpumpe gegen eine Neue oder eine Gebrauchte getauscht, die ggf. auch defekt sein könnte? Wurde beim Tausch der Pumpe ggf. Fehler gemacht? Möglicherweise wurden ja auch Fehler bei der Demontage/Montage des Schaltgerätes gemacht, oder kannst Du das mit Sicherheit ausschließen.

Schreibe einfach nochmal detailiert was da bei Dir los war/ist und was Du selbst schon versucht, oder getan hast. Ich denke dann wird Dir auch jemand helfen können.

Vielleicht würde Dir ja auch schon das weiter helfen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/neue...en-156703.html

Viele Grüße
Joachim
ArnoNym ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 22:55   #9
E30 schrauber
Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2011
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-728i (10.96)
Standard

Also dann fange ich mal an

Der Vorbesitzer hatte eine Motorscharden,hatte den Motor bei sich vor der Haustür getauscht und den Wandler aus dem Getriebe rausgezogen dann hat er den Wandler an dem neuen Motor geschraubt und den Motor wieder eingebaut.Die beiden einkerbungen im Wandler haben natürlich nicht genau in die Verzahnung von der Öl pumpe gepasst.Da er dann den Motor über die schrauben mit Gewalt an das Getriebe gedrückt hat ,hat er die Öl pumpe kaputtgemacht.

Ich habe das Getriebe ausgebaut,nur die Öl pumpe getauscht (Gebrauch) wieder eingebaut. Getriebe wieder eingebaut,Ölfilter + Öl erneuert
Ölswechsel habe ich wiefolgt durchgeführt

Öleinfüllschraube raus
Öl eingefüllt bis es rausläuft
Motor laufenlassen,Wählhebel in D
Licht einschalten (Drehzahlanhebung)
Öl nachfüllen bis es rausläuft
Mehrmals bei getretener Bremse alles Fahrtstufen durchschalten
Ölstand kontrollieren (gegebenenfalls nachfüllen)
Schaltgestänge nochmal kontrolliert

So nochmal das Problem
Fahrzeug steht auf meiner Bühne und ich habe mal auf R geschaltet, Bremse gelöst und die Räder drehen Rückwärts, Bremse getreten auf D geschaltet Bremse gelöst und es hat sich kein Rad gedreht.
Mein Laptop angeschlossen Fehlerspeicher ausgelesen 0 Fehler
Istwerte zeigen die richtige Wählhebelposition, Magnetventile schalten auch alle. Das Öl nochmals kontrolliert und er ist genug drin.
Einwenig im Internet gesucht und ein Thema gefunden wo das gleiche Problem besteht aber bei einem 750i und da habe ich gelesen das wenn er den Stecker am Getriebe abzieht das der Wagen dann im 4 Gang Vorwärts fahrenwürde. Das habe ich probiert und das ist bei mir auch der Fall nur leider hat keine auf dem Thema geantwortet
Schaltschiebergehäuse zerlegt es sieht alles gut aus

Jetzt hat mir ein selbsternannter BMW Getriebespezialist gesagt es kann nix am Getriebe Kapput sein ich müsste den wagen nach BMW bringen und den da auslesen lassen BMW kann da mehr sehen das ich allerdings nicht glaube.

Ich weiß echt nicht mehr weiter jetzt habe ich leider das Getriebe schon wieder ausgebaut also wieder einbauen und nach BMW (wenn mir keiner weiterhelfen kann )

Hoffe das wahr ausführlich genug
wenn nicht fragt mich
Ich entschuldige mich schonmal für meinen Satzbau und meiner Rechtschreibung ich bin legastheniker

Danke für jeden Tipp
Gruß Marc
E30 schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 23:24   #10
ArnoNym
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ArnoNym
 
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Unterreichenbach
Fahrzeug: E31 BMW850Csi 06/93, E38 BMW750i 06/96, VW Passat 35i 2.0 GL FL, Fiat 500 Bj. 72, Honda CBX1000 CB1A
Standard

Hallo Marc,

mach´ Dir keinen Kopf wegen Deiner Rechtschreibung. Man versteht Dich. Mein Bruder ist ebenfalls Legastheniker. Somit kenne ich dieses Problem.

Mit was hast Du denn den Fehlerspeicher Deines EGS ausgelesen? Vielleicht gibt es ja jemanden in Deiner Gegend, der über die original BMW-Software verfügt, und Dein EGS ggf. bei Dir auslesen kann. Ich halte es schon für möglich, dass die BMW-Software mehr kann als ein universelles OBD-Gerät.

Da Du Deiner Getriebeölpumpe offensichtlich vertraust und die Magnetventile, wie Du sagst, schalten, vermute ich, dass beim Zusammenbau des Schaltgerätes etwas schief gegangen ist. Bist Du im Besitz der Anleitung, die ich Dir vorhin verlinkt habe? Wenn nicht, sende mir per U2U Deine Emailadresse, dann sende ich Dir die Anleitung. Vielleicht hilft es ja, das Schaltgerät nochmals zu überarbeiten, ggf. zu reinigen und Dichtungen und Verschleißteile auszutauschen.

Grüßle, Joachim
ArnoNym ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group