


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.11.2011, 22:18
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.08.2011
Ort:
Fahrzeug: e46-328i
|
Getriebe wechselt Programm nicht
Guten Abend alle zusammen..
habe ein (hoffentlich) kleines Problem mit meinem Wagen -
bin vorhin unterwegs gewesen. Der Dicke lief wie gewohnt gut und ruhig. Nach ca. 1 Stunde fahrt bin dann ziemlich flott in eine Seitenstraße nach links eingebogen und ab da konnte ich dann nicht mehr weiter fahren.
Ich habe Gas gegeben, jedoch ist es gewesen, als wäre ich im Leerlauf.
Also erstmal angehalten und nochmal ausprobiert.
Hat sich aber leider nichts getan. Der Wagen läuft ruhig und auch der Bordcomputer zeigt diesbezüglich keine Fehler an. Wechsle ich die Position von D auf N, R oder P tut sich mechanisch rein garnichts. Auf dem Display erscheint der Wechsel jedoch ganz normal. Kann es sein, dass "nur" ein Seilzug gerissen ist? ....Was meint ihr?
Fahrzeug: 740i, Bj. 98 FL, 205tkm
Danke schonmal Vorab...
|
|
|
12.11.2011, 22:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Wenn du Schwein hast, ist (bloß) eine Antriebswelle vom Diff. rausgeruscht.
Leg dich mal runter und schaue nach.
Gruß Mario
Ps. du solltest deine Fahrweise mal überdenken.  
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.
|
|
|
13.11.2011, 02:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Du warst in "D" als es passierte?
Wenn da war vom Handhebel gebrochen wäre würdest Du ja weiterhin in "D" sein und der Wagen zumindest Vortrieb haben, wenn Du Gas gibst.
Da das ganze schon ein paar Stunden her ist:
Springt der Motor bei der Hebelstellung "P" an und bei der Hebelstellung "D" nicht ?
Wenn das so ist, dann ist der Hebel zumindest halbwegs ok.
Was passiert, wenn Du bei laufendem Motor mit ca. 2000 U/Min in "D" schaltest ?
Gibt es ca. 0,5 Sekunden später einen Ruck und dann mahlende Geräusche oder gibt es überhaupt keine Veränderung ?
PS: Ein Test, ob eine Antriebswelle am Diff / Hinterrad draußen ist wäre: Den Schalthebel auf "P" stellen und die Feststellbremse lösen. Dann versuchen, den Wagen mit der Hand wegzuschieben.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
13.11.2011, 07:40
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.08.2011
Ort:
Fahrzeug: e46-328i
|
Hmm okay, danke schonmal für die Antworten..
Das Problem ist, dass ich den Wagen jetzt dort habe stehen lassen weil ich mir nachts noch nicht im klaren war wo ich den Wagen denn hinschleppen lassen soll..
Ich glaube es (bin mir jetzt nicht zu 100% sicher), dass ich in position D beim Gas geben mahlende Geräusche wahrgenommen habe... Einen Ruck jedoch gab es dabei sicher nicht....
Wenn ich auf Position P war, passierte auch nix. Also der Wagen ist trotzdem weiter gerollt (stand leicht berg ab)..
|
|
|
13.11.2011, 08:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Dann ist wohl es denkbar, dass eine der zwei Antriebswellen aus dem Diff gerutscht ist.
Dies zu kontrollieren ist wohl einfacher, als den Wagen abzuschleppen.
Und der Fehler passt auch zu der schnellen Kurve vorher (was keine Bedingung für diesen Fehler ist).
Hier:
http://www.7-forum.com/forum/4/klass...en-151794.html
kannst Du nachlesen, wie es anderen ergangen ist mit dem Fehler "Antriebswelle aus Diff gerutscht".
Ich wünsche Dir, dass es der Fehler ist, weil der ist leicht behebbar.
Geändert von FrankGo (13.11.2011 um 08:22 Uhr).
|
|
|
13.11.2011, 10:57
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.08.2011
Ort:
Fahrzeug: e46-328i
|
Okay, ich werde mich in ca. 1 Stunde auf den Weg zum Auto machen...
Kann man die Antriebswelle denn dann ohne weiteres und mit bloßen Händen "vorrübergehend!" zum einrasten bringen?
DANKE !!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|