


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.02.2013, 14:49
|
#1
|
Filigrantechniker
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
|
Keilrippenriemen spannen
Servus,
kann mir jemand sagen wie stramm die Riemen gespannt werden müssen?der für den Klimakompr.:bis die kleine Schraube am Halter oben anliegt?
Und der andere Riemen?In welcher Position muss die kleine Schraube sein?links oder rechts Anliegen in der Arretierung?
Ja,stehe gerade in der Garage
Gruß Alex
|
|
|
14.02.2013, 15:01
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hat der M62 keine automatischen Spanner 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
14.02.2013, 15:04
|
#3
|
Filigrantechniker
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
|
Leider nein.Nur so ne Art Spannzylinder...nun weiß ich nicht wie fest ich spannen soll
Gruß Alex
|
|
|
14.02.2013, 15:35
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Bis Anschlag Schraube spannen.
|
|
|
14.02.2013, 15:41
|
#5
|
Filigrantechniker
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
|
Also so,dass die Spanner ganz reingedrückt sind?
Würde vom Prinzip her auch Sinn machen,so wird der Riemen auch wieder gespannt,wenn er sich bisl längen würde.
Hab bisl Bedenken,dass das den Umlenkrollen ganz schön auf die Ohren schlägt,die sind ja nur aus Kunststoff...
Aber vielen Dank für den Hinweis.
|
|
|
14.02.2013, 15:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Da ist ja noch das Dämpfungsteil dazwischen, was sich dann zusammendrückt.
Bei diesem Langloch muß die Schraube jedenfalls bis zum Ende gedrückt werden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|