Hallo,hatte bei meiner Urlaubsfahrt nach GR 2x Zylinderabschaltung im Leerlauf,daraufhin Motor abgedreht und neugestartet,alles wieder i.O.
Dachte das war vll. schlechte Spritqualität in Mazedonien.
Zuhause angekommen FS-ausgelesen,da werden immer die Zylinder 1-6 mit Aussetzererkennung angezeigt.
Nun gut,FS gelöscht.
93 Liter Super Plus bei uns getankt,damit der "alte" Sprudel raus kommt.
Ich bilde mir ein das der Leerlauf auch nicht mehr so "rein" ist wie sonst.
Erneut FS-auslesen,wieder die selben Zylinder (1-6) mit Aussetzerkennung,komisch,dabei war gar nicht´s (spürbares).
Hab jetzt mal Laufunruhe nachgeschaut und bei erhöter Drehzahl (ca.700) fehlen einige Zylinder in der Anzeige,so,als ob die garnicht zünden,bzw.vorhanden wären,es sind aber nicht die Zylinder 1-6,sonder bunt gemischt,aber immer die selben.
Laß ich die Drehzahl runter auf ca. 500,sind alle Zylinder weg.
Jetzt meine Frage,über welche Sensoren wird die Laufunruhe gemessen,leider ist mein

für die nächsten 2 Wochen in Urlaub.
Kann das an einem "sterbenden" Nockenwellensensor liegen,hab gerade nachgeschaut,hat der Fuffy nur 1 und keinen Kurbelwellensensor ??
Achja,ich hatte auch Drehmoment Bankvergleich im FS,das deutet ja normalerweise auf def. DK´s hin,hab die nämlich getauscht bevor ich in den Urlaub fuhr,weil,.......
http://www.7-forum.com/forum/4/kennt...er-162978.html
Hab dann von einem F-mitglied 2 Stück gekauft,100 % i.O. lt. Verkäufer,aber die können ja nicht die Laufunruhe anzeigen,oder ???
Danke,grunzl