


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.06.2011, 11:30
|
#1
|
E38
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Unna
Fahrzeug: E38, 728iA, 12/95
|
Ratlos LMM
Hallo, habe bei meinem 728i Bauj. 96 LMM gewechselt, weil er nur vernüftig lief wenn ich den Stecker vom LMM abgezogen habe. Nun mit dem neuen LMM von VDO keine Verbesserung, sogar noch schlechter nun geht er sigar aus wenn der Motor warm ist. Was kann das sein?
Gruß Markus
|
|
|
09.06.2011, 13:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Automatik?
Vielleicht mal alles zurücksetzen -> Pedalwertgeber...
__________________
|
|
|
09.06.2011, 13:30
|
#3
|
E38
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Unna
Fahrzeug: E38, 728iA, 12/95
|
Ja ein Automatik, wenn der Stecker runter ist läuft alles normal ruhig auch kein Leistungsverlust!
|
|
|
09.06.2011, 15:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: großkarolinenfeld
Fahrzeug: e38-740i A Bauj.5.96
|
Hallo,
ich hatte auch den LMM gewechselt,aber war auch nicht besser,da habe ich noch den Fehlerspeicher auslesen lassen,Phasensensor= Nockenwellensensor,neuen von Bmw eingebaut(92.-Euro)und alles war ok.
Gruß Josef
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|