


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.06.2011, 13:42
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Ausbau Lüftungsgitter rechts?
Hi zusammen,
leider ergab die SUFU nicht den gewünschten Erfolg,weswegen ich mich jetzt mit meiner Frage an euch wenden muß:
Wie bekomme ich dieses Lüftungsgitter im Armaturenbrett rechts (Beifahrerseite) heraus?
Ich möchte aber nicht das Armaturenbrett um das Lüftungsgitter herum zerstören und bräuchte eine "sanfte" Möglichkeit es auszubauen.
Hat jemand einen Rat oder gar eine Bebilderte Anleitung dazu?
Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal.
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
07.06.2011, 14:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Nahezu unmöglich da es in das Armaturenbrett eingeschnappt ist und auch noch am Luftführungskanal eingerastet ist.
Airbag ist auch kein wirklicher Zugang und um von unten, bei ausgebautem Handschuhfach, rann zu kommen, wirst auch noch den Sitz entfernen müssen um Platz zum "fummeln" zu haben.
__________________
|
|
|
07.06.2011, 14:13
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi Rubin,
soll also heißen ich muß das Armaturenbrett von unten öffnen (Handschuhfach raus) um da dran zu kommen? Der Sitz bleibt aber drin 
Komme ich an dem Airbag vorbei oder sollte der besser auch raus?
|
|
|
07.06.2011, 14:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
spekulatius
Warum fragst du weiter, wenn die Antwort schon da steht?
ich würde das Gitter kaputt machen und darauf achten, dass das Armaturenbrett nichts ab bekommt. Ansonsten raus mit dem Brettl, wenn du es richtig machen willst.
|
|
|
07.06.2011, 16:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi Rubin,
ich fragte doch nur ob der Airbag besser raus ist um da dran zu kommen!
Ich hatte das gefühl das Du nicht eindeutig sagtest ob er nun raus muß oder nicht!
Aber OK - jetzt weis ich Bescheid - Danke Dir 
Werde jetzt nichts mehr schreiben 
|
|
|
07.06.2011, 16:53
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Siehe Anhang:
|
|
|
08.06.2011, 08:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi warp735,
super Anleitung -Vielen Dank dafür! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|