Zitat:
Zitat von haGalip
Danke für die hilfreichen antworten. Also denke das es normal ist. Ich vermutete schon das es bestimmt etwas mit der temperatur des Motors zu tun hat. Für das Freischalten brauch ich noch eine Hardare oder muss es nur umprogrammiert werden?
Naja das erfahre ich ja auch bei meinem BMW Händler um die ecke.
Gruss Galip
|
zum Freischalten brauchst du definitiv keine Hardware kaufen. Die

sind angehalten, im Falle der Freischaltung ein Schlauch/Ventil-Set für etwa 400 € zu verkaufen und einzubauen.
Beim Freischalten und Einbau dieses Sets wird beim Betrieb der Standheizung nur der Innenraum beheizt.
Bei der Freischaltung ohne dieses Set wird der Motor und der Innenraum aufgeheizt. das dauert etwas länger, ist aber für den Bedarf ausreichend, da nach dem Motorstart die Fahrzeugheizung auch schon vorgewärmt ist.
Nochmal zum weißen Rauch:
Normal ist der nicht!!!!
Sollte das
einmal vorgekommen sein, kann es sein, dass beim letzten Abschalten (das geschieht automatisch, du hast keinen Einfluss darauf) das Gerät nicht leergeblasen hat und Kraftsoffreste im Brennraum waren. Es kann auch sein, dess die Glühkerze, bzw. deren Steuerung zu spät angesprungen ist.
Wie oben schon geschrieben: Einmal ist keinmal. Das kannst du ignorieren. Sollte es aber öfter vorkommen musst du das Heizgerät überholen lassen. Sonst fällt das Heizgerät bald ganz aus und dein Dieselchen braucht ewig bis er eine angemessene Betriebstemperatur erreicht.
Überholen beim BOSCH Dienst = 200 - 300 € vs. Neugerät vom

(mit Einbau) 1200 €.
Nun kannst du wählen.
Gruß Reiner