


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.01.2006, 21:43
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort:
Fahrzeug: 728
|
Domstrebe 728
Hallo,hat jemand schon mal was von einer Domstrebe für nen 728 gehört oder gelesen? MfG
|
|
|
11.01.2006, 22:06
|
#2
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
Zitat von md7
Hallo,hat jemand schon mal was von einer Domstrebe für nen 728 gehört oder gelesen? MfG
|
Frag mal @ Behrchen nach, ich glaube der hat eine Domstrebe im E38 verbaut!!
|
|
|
11.01.2006, 23:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: M70 + M62
|
Haben siebenachtundzwanziger nicht serienmässig eine Domstrebe...
Die sind doch auf Grund der Leistung und der weichen Karrosserie gar nicht ohne zu fahren...
Ich meine der 725tds hat zusätzlich noch Hosenträgergurte....
(Sorry aber ich konnte es nicht mehr in mir "drin"lassen...das war einfach eine spontane Wortejakulation...)
|
|
|
12.01.2006, 00:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
@850730
kannst dir echt sparen solche antworten, wenne dir´n spaß erlauben möchtest dann poste bitte in anderen "unter"-Rubriken.
Ich finde die Frage interessant, denn falls du es nicht wissen solltest benötigt mann diese um das Auto zu stabilisieren, besonders bei tiefergelegten Fahrzeugen, und wenn mann dazu neigt sein Auto dann doch mal des öfteren in extremesituationen zu bringen. z.b.Kurvenfahrten (is ein ziemlicher Schachtelsatz geworden oder, naja ist ja auch schon spät  , ich denke ihr wisst was ich meine...  )
Ich will dich nicht angreifen aber langsam verkommt "unser" Forum und es kommen immer mehr Komentare die sich die Leute echt verkneifen können! Is nur meine Meinung.... Aber für "rumblödeln" (was ich selbst auch gern mache, aber nicht unter dieser Rubrik!) sind echt andere Rubriken da!
Sorry aber das wollt i jetzt mal los werden.
Mich würde es übrigens auch interessieren, die sache worum es eigentlich ging!
Gruß
Schulle
|
|
|
12.01.2006, 03:00
|
#5
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von md7
Hallo,hat jemand schon mal was von einer Domstrebe für nen 728 gehört oder gelesen?
|
Hallo ...
Eine Domstrebe gibt es von der Fa. STANDLER
Best.-Nr. 010423 - kostet 118€ + Versand - ist drei teilig und aus Alu (poliert) ...
Hier mal ein Thread aus der Suche ...
Für die Spaßvögel unter Uns, Eine Domstrebe ist kein Spielzeug ...
Bei meinem E38 740iA nickte/schaukelte der Vorderwagen störend nach Tieferlegung der Vorderachse um 60mm und Hinterachse um 25mm mit K.A.W Tieferlegungssatz - auch der Einbau von Sportstoßdämpfern von Bilstein brachte keine Ruhe an der Vorderachse ...
Erst nach dem Einbau der Domstrebe kamm die Vorderachse zur Ruhe ... Ausserdem, gibt es auch div. andere Vorteile die für den Einbau einer Domstrebe auch ohne Tieferlegung sprechen - zB. verstärkung der Karosserie bzw. Verwindungssteifigkeit, verstärkung der Achse, wenn zB. Breitreifen verbaut sind ...
Die verwendung einer Domstrebe ist also fast immer empfehlenswert ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
12.01.2006, 08:12
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
|
|
|
12.01.2006, 08:51
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
@appy
meinst dann gibts Mengenrabatt?
Gibts da Unterschiede ob es ein 750ger oder 728er ist?
|
|
|
12.01.2006, 10:04
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: M70 + M62
|
@Schulle
Von mir aus kann ein jeder in seinem E38 sehen was er will...Ralley...DTM ...oder sonstiges...Fahrzeug!
Das war ein kleiner Scherz am Rande (nicht mal böse gemeint...)und wenn Du meinst das das Forum daran und an mir krankt...dann muß ich Dir Deine Meinung lassen!
Zitat:
(was ich selbst auch gern mache, aber nicht unter dieser Rubrik!)
|
Ich werde zukünftlich versuchen nach DEINEN Regeln Scherze zu machen
Untertänigst
in Schande
Michael

|
|
|
12.01.2006, 10:46
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort:
Fahrzeug: 728
|
Domstrebe 728
Erstmal Danke für die Antworten.Habe bei Fa. Sandtler geschaut,die Domstrebe dort ist nur für einen 740 ausgeschrieben.Aber wo soll da der grosse unterschied zum 728 sein? Ich werd die mal per E-mail fragen und die Antwort hier kundtun.
Hab ansonsten im WWW. nix weiter zum 728- Domstrebenthema gefunden.
gruss md7 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|