Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hallo Leute,
ich brauch dringend Hilfe.
Laut Tüv muss ich an meinem Wagen Querlenker vorne li.+re. erneuern.Teile sind schon bestellt.Soweit sogut.
Die Frage wäre auf was muss ich aufpassen beim einbau(macht freie Werkstatt)???
Irgendwo hab ich gelesen dass man unter vollem Gewicht+Belastung des Wagens das machen muss und das viele Werkstätten das nicht so tun.Den Bericht finde ich nicht mehr und ich bin mir auch nicht mehr sicher ob es um Querlenker ging oder um was anderes. Ist das so beim Querkenkern dass man unter vollem Gewicht des Wagens das einbauen muss???Ich meine wenn ja dann ist es auch für mich sehr wichtig darauf zu achten das auch so gemacht wird.
Vielen vielen Dank!!!
Wichtig ist das wenn man die Teile eingebaut hat, die Schrauben noch nicht ganz festziehen, den Wagen von der Bühne runterlassen, so das die Räder ganz normal belastet sind, dann erst die Schrauben festziehen, sonst gehen die Querlenker recht flott kaputt.
Ich hoffe du verstehst das wie ich das erklärt haben
Spur einstellen???
Also ich habe den Querlenker tausch gerade durch (machen lassen) von Spur einstellen, bzw. vermessen wurde mir nix berichtet, und sei auch nicht nötig. Zumindest nicht wenn man NUR DIE VA macht. An der HA muß die Spur neu eingestellt werden.
So wurde es mir gesagt, und so kann ich es nur bestätigen.
Auto fährt genauso wie vorher, ohne das das Lenkrad schief steht, oder der Wagen in irgend eine Richtung zieht. Bis auf das schlackern beim Bremsen.. das ist weg
trotzdem können sich deine Reifen unterschiedlich abreiben, darum sagt man in der Regel, Achsvermessung nach allem was man an der VA macht.. außerdem die 30-40€ tuns dann auch nicht mehr
Na ja wenn´s nur 30-40 Euro sind, dann sag ich ja nix. Ich weiß ja nicht wo du da hinfährst.
Nur hier kostet ne Spurvermessung mit Einstellung so um die 80-90 Euro.
Und wenn mein Mechaniker zu mir sagt, an der VA muß das nicht, weil die Querlenker nix mit der Spur zu tun haben, dann mach ich das auch nicht. Sind ja nicht die ersten Querlenker die ich dort habe wechseln lassen, und mußte danach noch nie in die Achsvermessung...
Habe meine VA neue druckstreben, pendelstützen, VA+HA neue federn+dämpfer+domlager verpasst. HA neue querlenker.
Meine reifen laufen sich jetzt endlich super ab, OHNE achsvermessung. Lenkrad steht gerade, zieht nicht usw. Und das obwohl ich vorne Ap -30mm verbaut habe und hinten verstärkte federn von BMW
Wichtig ist das wenn man die Teile eingebaut hat, die Schrauben noch nicht ganz festziehen, den Wagen von der Bühne runterlassen, so das die Räder ganz normal belastet sind, dann erst die Schrauben festziehen, sonst gehen die Querlenker recht flott kaputt.
Ich hoffe du verstehst das wie ich das erklärt haben
Dann noch natürlich Spureinstellen
Ist doch falsch,
unter Last bedeutet mit vollem Tank und volle Beladung,
Oder mit eine
Spureinstellen brauch man auch nicht.